BMG-News
·19 Agustus 2025
Borussia zwischen Personalsorgen und Transfergerüchten

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·19 Agustus 2025
Borussia Mönchengladbach ist noch vor dem offiziellen Saisonstart von Verletzungen geplagt. Mit Kleindienst, Mohya, Ngoumou und Machino fallen gleich vier Optionen in der Offensive aus. Zudem fehlt auch Nachwuchstalent Niklas Swider derzeit aufgrund eines Pfeifferschen Drüsenfiebers. Hinzukommt womöglich noch eine Verletzung von Kevin Diks, der im Pokalspiel gegen Atlas Delmenhorst frühzeitig wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden musste. Hier besteht allerdings die Hoffnung auf ein zeitnahes Comeback, bereits am Wochenende beim ersten Ligaspiel gegen den HSV.
Im Pokalspiel konnte man bereits beobachten, wie dünn der Gladbacher Kader aktuell besetzt ist. Als einzige Offensivkraft saß Grant-Leon Ranos auf der Bank, und als sich dann auch noch Kevin Diks an den Oberschenkel griff, wuchsen die Sorgen wohl auch bei Sportdirektor Roland Virkus. Denn auch in der Abwehr fehlt es der Mannschaft nach den Abgängen von Lainer und Itakura etwas an Breite. Weitere Verletzungen dürfen daher nicht mehr passieren.
Im Pokalspiel saßen mit Jonas Omlin, Julian Weigl, Marvin Friedrich und Florian Neuhaus gleich vier Spieler auf der Bank, die zusammen wohl ein Jahresgehalt von rund 12 bis 14 Millionen Euro beziehen. Das ist ein Zustand, der in einer Mannschaft schnell für Unruhe sorgen kann, wenn die Topverdiener allesamt auf der Bank Platz nehmen müssen. Ob es noch zu Abgängen einiger Leistungsträger kommt, bleibt abzuwarten.
Im aktuellen Transferfenster weist Borussia eine positive Transferbilanz von rund 3 Millionen Euro auf. Doch auf große Transfers dürfen sich die Gladbach-Fans wohl nicht mehr freuen. Grund dafür sind zum einen die weiterhin hohen Gehaltsstrukturen im Borussia-Park, zum anderen die angespannte finanzielle Lage. Im vergangenen Geschäftsjahr verbuchten die Fohlen einen Verlust von 2,4 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr strebt der Vorstand wieder ein positives Ergebnis an – und da ist kein Platz für größere Investitionen in den Kader. Wahrscheinlicher sind Leihgeschäfte gegen Ende der Transferperiode.
Das neueste Transfergerücht betrifft Gio Reyna. Transferexperte Gianluca Di Marzio bringt den US-Amerikaner von Borussia Dortmund mit Gladbach in Verbindung. Im vergangenen Jahr kam der 22-Jährige wettbewerbsübergreifend auf 22 Einsätze für den BVB. Ein Jahr vor Vertragsende strebt Dortmund jedoch einen direkten Verkauf an. Favorit auf eine Verpflichtung ist derzeit Parma Calcio aus der Serie A.
Auch der Name Silas vom VfB Stuttgart wird in einigen Foren mit dem VfL in Verbindung gebracht. Silas hat noch Vertrag bis 2026 bei den Schwaben. In der vergangenen Saison spielte der schnelle Flügelstürmer auf Leihbasis für Roter Stern Belgrad und erzielte dort in 24 Spielen sieben Tore und eine Vorlage. Auch hier käme allerdings nur ein direkter Kauf infrage.
Beide Spieler würden den Kader mit Sicherheit nicht nur in der Breite, sondern auch in der Qualität verstärken.
Was meint ihr: Wird Gladbach bis zum Ende des Transferfensters noch aktiv? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Srdjan Stevanovic/Getty Images