Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK | OneFootball

Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·12 Mei 2025

Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK

Gambar artikel:Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK
Gambar artikel:Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK

Um Ancelotti herrscht dieser Tage viel Trubel – Foto: Odd Andersen/AFP via Getty Images

Carlo Ancelotti stellt sich am Dienstagmittag

MADRID. Keine Äußerungen vor dem Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona: Aus Verärgerung bezüglich der Schiedsrichter-Ansetzung hatte Real Madrid die Pressekonferenz im Vorfeld des Endspiel-Clásicos von Sevilla kurzerhand boykottiert. Zweieinhalb Wochen ist es her. Rückblickend wäre es Carlo Ancelotti vermutlich lieber, den Medienauftritt am Dienstag zu abzusagen. Und das alles andere als grundlos.


Video OneFootball


Die PK am Mittag gegen 12.30 Uhr ist die vor dem 36. Spieltag in LaLiga gegen den RCD Mallorca (Mittwoch, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Man muss jedoch keine hellseherischen Fähigkeiten besitzen, um zu wissen, dass es erst recht in dieser Medienrunde mit Ausnahme einer Eingangsfrage durch einen Medienvertreter des Klubs nicht um die Partie im Estadio Santiago Bernabéu gehen wird.

Das große Thema: „Carletto“ und sein Engagement bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Ein Engagement, das Brasiliens Fußballverband CBF am Montagnachmittag verkündete. Ein Engagement, zu dem Ancelotti und Real danach öffentlich wiederum keinerlei Stellung bezogen. Keine Mitteilung des Klubs über die Trennung, die ohnehin schon seit längerem ein offenes Geheimnis ist. Kein Social-Media-Beitrag des Italieners, in dem er etwas zu der Klarheit und damit zugleich über seinen Madrid-Abschied schreibt.

Brasilien-Mitteilung: Gab Real Madrid grünes Licht?

Dieser Ablauf ist in der Branche höchst unüblich. Normalerweise läuft es genau andersherum: erst die Bekanntgabe der Trennung, dann die Vollzugmeldung seitens des neuen Arbeitgebers. Eins nach dem anderen. Man sieht es am aktuellen Beispiel von Xabi Alonso, der am vergangenen Freitag Bescheid gab, Bayer 04 Leverkusen den Rücken zu kehren. Er wird derjenige sein, der „Carletto“ bei den Königlichen beerbt. Nur haben diese das bisher eben nicht bestätigt, sodass sich Alonso nach außen hin auch noch bedeckt hält.

Mehr zum Thema

Ancelotti jetzt Brasilien-Trainer

Carlo Ancelotti ist neuer brasilianischer Nationaltrainer. Nach seinem Aus bei Real Madrid... weiterlesen

Haben sich die Brasilianer schlicht nicht an den mit Real vereinbarten Ablaufplan der öffentlichen Kommunikation in der Causa Ancelotti gehalten? News-Accounts auf dem Kurznachrichtendienst X beriefen sich auf eine Meldung der brasilianischen Edition des Sportportals ESPN, wonach dies der Fall sei.

Hintergrund: Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues habe es aus Gründen der Eile unmittelbar vor einer Anhörung offiziell gemacht, da gegen ihn beim Obersten Bundesgericht wegen einer vermeintlich gefälschten Unterschrift ermittelt wird, Brasilien im Falle seiner Absetzung erst nach Neuwahlen einen Coach einstellen könnte. Und das würde dauern. Rodrigues sprach Florentino Pérez und José Ángel Sánchez in einer Videobotschaft zur Verpflichtung übrigens seinen Dank aus.

REAL TOTAL konnte die Information bei ESPN selbst jedoch nicht ausfindig machen. Später machte schließlich eine widersprüchliche Nachricht die Runde: Laut der Sportzeitung MARCA habe Real dem CBF seine Einverständnis für die Ancelotti-Verkündung gegeben. Beim Verein selbst steht die Ampel augenscheinlich nach wie vor auf Rot – und man stellt sich die Frage: Warum diese Hängepartie?

Real Madrid und die Kommunikation

Real hätte theoretisch längst ebenfalls klar Schiff hätten machen können, fiel in der Hinsicht auch in der Vergangenheit schon ein ums andere Mal negativ auf. Speziell dann, als es um längst abgeschlossene, aber nicht kommunizierte Vertragsverlängerungen ging. Der neue Deal mit Ferland Mendy wurde von Ancelotti im September verraten, hat bis heute aber keine Bestätigung erhalten. Den Vogel abgeschossen hat man im vergangenen Juli, als die Öffentlichkeit über die Verlängerungen von Luka Modrić und Lucas Vázquez unterrichtet wurde, als beide ganz offiziell knapp drei Wochen vereinslos waren. Vázquez trainierte vorher sogar schon mit.

Nach der am Montag nicht ergriffenen Chance ist wohl eher nicht damit zu rechnen, dass sich das zeitnah ändert. Am Dienstag wird vor dem für 11 Uhr angesetzten Abschlusstraining – übrigens die einzige Einheit nach dem Clásico und vor Mallorca – nichts passieren. Kommt eine Mitteilung vom Klub dann nahezu zeitgleich zur PK, in der Ancelotti angesichts der Brasilien-Bekanntgabe offen wird sprechen müssen? Schwierig vorstellbar.

Anschließend würde es mit jeder weiteren Stunde vor dem nahenden Heimspiel unrealistischer werden, ganz zu schweigen vom Spieltag am Mittwoch. Dann am Donnerstag? Am Freitag, wenn Barça endgültig als Meister feststehen könnte? Jeder wartet, außer der glückliche Brasilianer. Alonso wartet, Reals Zukunft wartet.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

Gambar artikel:Brasilien verkündet, Real schweigt – und Ancelotti muss zur PK
Lihat jejak penerbit