Bundespräsident Steinmeier hadert mit seinem FC Schalke: „Schwierig geworden“ | OneFootball

Bundespräsident Steinmeier hadert mit seinem FC Schalke: „Schwierig geworden“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·1 Juli 2025

Bundespräsident Steinmeier hadert mit seinem FC Schalke: „Schwierig geworden“

Gambar artikel:Bundespräsident Steinmeier hadert mit seinem FC Schalke: „Schwierig geworden“

Seit 2017 ist Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident Deutschlands. Zuvor war er Außenminister und auch Vizekanzler der Bundesrepublik gewesen und zeitweise sogar Vorsitzender der Fraktion der SPD im Bundestag. Neben all den Ämtern findet Steinmeier aber immer noch Zeit, seine Leidenschaft für den FC Schalke 04 auszuleben, was allerdings derzeit schwerfalle.

Dass der 1957 in Detmold geborene Steinmeier Anhänger des Kumpel- und Malocherclubs FC Schalke ist, ist schon lange bekannt. Zuletzt hatte es auch eher weniger Anlässe gegeben, den Bundespräsidenten zu diesem Thema zu befragen. Abgesehen vom Wiederaufstieg, der im raschen Wiederabstieg mündete, ging es für S04 eigentlich nur immer weiter bergab.


Video OneFootball


Jetzt nutzte der Bundespräsident aber eine Äußerung einer Teilnehmerin an einem Termin, um ins Gedächtnis zu rufen, dass er Schalke-Fan ist. Im brandenburgischen Neuruppin hatte Steinmeier sich mit normalen Bürgern auseinandergesetzt, als eine von ihnen erzählt, dass ihr Sohn Schalke-Fan sei, berichtet der Stern.

Gambar artikel:Bundespräsident Steinmeier hadert mit seinem FC Schalke: „Schwierig geworden“

Foto: IMAGO

Endet jetzt die lange Leidenszeit der S04-Fans?

Natürlich hält Steinmeier weiter zu seinem Club, doch: „Es ist schwierig geworden, mit der Fanmitgliedschaft Freude zu empfinden“, brach es aus ihm heraus, als das Thema Schalke 04 aufkam. Als er sich einst seinen Club aussuchte – oder dieser ihn? – hätte „nirgends geschrieben gestanden, dass man so lange leiden muss“.

Aktuell geht S04 in seine dritte Saison in Folge in der 2. Bundesliga, kämpfte in beiden Saisons nach dem Abstieg aus dem Oberhaus bis kurz vor knapp gegen den Abstieg. Mit dem 14. Rang in der Abschlusstabelle der letzten Saison fuhren die Knappen gar das schlechteste Ergebnis ihrer Vereinsgeschichte ein.

Unter dem neuen Trainer Miron Muslic sowie dem neuen Sportvorstand Frank Baumann und mit einigen wenigen Neuzugängen hofft man nun trotz klammer Kassen auf Besserung in den kommenden 34 Ligapartien, was sicher ebenso für Bundespräsident und Schalke-Fan Frank-Walter Steinmeier gilt.

Lihat jejak penerbit