90PLUS
·10 November 2025
BVB-Angebot für Brandt liegt vor: Wie reagiert der Offensivspieler?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 November 2025

Im Sommer 2026 läuft der Vertrag von Julian Brandt beim BVB aus. Die Dortmunder haben sich zuletzt darauf geeinigt, dass man das Arbeitspapier mit dem Spieler verlängern würde, wenn Brandt bereit zu einer Unterschrift zu gekürzten Bezügen bereit ist.
Im Gegensatz zu Niklas Süle und Emre Can, die beide eher keinen neuen Vertrag bekommen, sieht es bei Brandt so aus als wäre eine Verlängerung möglich.
Die Dortmunder haben bei Brandt jetzt gehandelt und sich intensiv mit dem Spieler und dem Berater ausgetauscht. Laut Informationen von Sky liegt dem 29-jährigen Mittelfeldspieler bereits ein BVB-Angebot vor. Brandt prüft die Offerte, hat bislang jedoch weder zu- noch abgesagt.
Generell fühlt sich Brandt in Dortmund wohl und kann sich einen Verbleib vorstellen. Etwas mehr als ein halbes Jahr vor dem Ende seines Vertrags ist es für ihn aber auch sehr interessant, seine Marktoptionen abzuwägen. Seit 2019 spielt er schon für die Schwarzgelben, kam damals von Bayer 40 Leverkusen. Seitdem absolvierte er 279 Pflichtspiele für den BVB. Dabei erzielte er 50 Tore und bereitete 68 weitere vor.
Die Frage ist nun, wie viele noch hinzukommen. Brandt wird sich jetzt mit seinem Berater austauschen und schauen, ob es schon Anfragen gibt. Im Falle eines ablösefreien Wechsels könnte Brandt natürlich ein ordentliches Handgeld kassieren, das ist für ihn auch nicht unwichtig.

(Foto: Getty Images)
Aber: Der BVB hat auch Argumente auf seiner Seite. Deswegen wird es ein spannender Poker, der sich auch über einen längeren Zeitraum hinziehen kann. Schließlich hat Brandt keine Eile, der BVB auch nicht. Im Hintergrund schauen sich die Schwarzgelben aber natürlich genau um, wie es aussieht und was der Markt an Möglichkeiten hergeben würde, um diesen Spieler zu ersetzen.









































