
BVBWLD.de
·16 Mei 2025
BVB vs. Holstein Kiel: Voraussichtliche Startaufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16 Mei 2025
Am 34. Spieltag hat Borussia Dortmund die Chance, durch einen Sieg mit drei Toren Unterschied gegen Holstein Kiel sicher noch in die Champions League einzuziehen. Doch auch andere Ergebnisse lassen diese Möglichkeit noch offen. Mit welchem Personal wird BVB-Trainer Niko Kovac diese Aufgabe angehen? Hier die voraussichtlichen Startaufstellungen beider Teams.
Fehlen werden in diesem wohl wichtigsten Spiel der gesamten Saison 2024/25 Pascal Groß, der gelbgesperrt ist, sowie Maximilian Beier und der lange ausfallende Nico Schlotterbeck.
Groß wird durch Marcel Sabitzer ersetzt werden, weiß der Kicker. Ansonsten baut Kovac wohl wieder auf jene Stammspieler, die den BVB in den letzten Wochen von Erfolg zu Erfolg getragen haben. Das sähe dann am Samstag, 15.30 Uhr, so aus im Signal Iduna Park:
Gregor Kobel – Niklas Süle, Waldemar Anton, Ramy Bensebaini – Julian Ryerson, Marcel Sabitzer, Felix Nmecha, Daniel Svensson – Julian Brandt, Karim Adeyemi – Serhou Guirassy
Foto: IMAGO
Bei den Gästen geht es um nichts mehr abgesehen von der Chance, noch Punkte für die Ewige Tabelle der Bundesliga zu sammeln. Auch ein Sieg in Dortmund würde Holstein Kiel nicht vor dem Abstieg retten. Motiviert dürften die Spieler dennoch sein, schließlich werden sie von einer großen Zahl von Kieler Fans begleitet. Für den einen oder anderen dürfte zudem die Gelegenheit, vor über 80.000 in Dortmund zu spielen so schnell nicht wieder auf dem Programm stehen.
Ausfallen werden beim KSV die folgenden Spieler:
Wiederum der Kicker nimmt an, dass Kiels Trainer Marcel Rapp diese Startaufstellung wählen wird, um eine Niederlage zum Abschluss der ersten und vielleicht einzigen Bundesliga-Saison der Kieler zu verhindern:
Thomas Dähne – Timo Becker, Carl Johansson, David Zec – Lasse Rosenboom, Nicolai Remberg, Marco Ivezic, John Tolkin – Steven Skrzybski – Alexander Bernhardsson, Shuto Machino
Natürlich gilt der BVB in dieser Paarung als haushoher Favorit. Wie deutlich er diese Rolle zugeschrieben bekommt, überrascht dann aber doch. Nur um den Wert von 1,10 bewegen sich die Quoten für einen Heimsieg des BVB. Für einen Sieg von Holstein Kiel liegen die Quoten hingegen zwischen 16,00 und 22,00.
Dabei sei an das Aufeinandertreffen in der Hinrunde erinnert. Damals ging der BVB nach einem 2:4 als Verlierer vom Platz. Eine der vielen Niederlagen in jener Phase, die letztlich zur Trennung von Kovac-Vorgänger Nuri Sahin führten.
Viele weitere spannende Zahlen aus dem Vorfeld der Partie Borussia Dortmund – Holstein Kiel finde sich unter diesem Link.