
BVBWLD.de
·15 Mei 2025
BVB will Bellingham: Zwei Versprechen als Trumpfkarte

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·15 Mei 2025
Jobe Bellingham steht ganz oben auf der Wunschliste des BVB. Mit zwei klaren Versprechen wollen die Dortmunder das Talent vom AFC Sunderland zum Wechsel bewegen.
Borussia Dortmund arbeitet mit Hochdruck an der Verpflichtung von Jobe Bellingham – und setzt dabei auf eine klare Strategie. Der Mittelfeldspieler vom englischen Zweitligisten AFC Sunderland gilt als Wunschspieler der Dortmunder für den kommenden Transfersommer. Um den hochtalentierten Engländer von einem Wechsel zu überzeugen, hat der BVB ihm zwei zentrale Versprechen gemacht, wie die Sport Bild berichtet.
Wie aus dem Bericht hervorgeht, reiste zuletzt eine hochrangige Delegation der Schwarz-Gelben – darunter Sportdirektor Sebastian Kehl, Sportgeschäftsführer Lars Ricken und Trainer Niko Kovac – nach England, um sich persönlich mit Bellingham und dessen Vater zu treffen. Die Botschaft: Dortmund sieht in dem 19-Jährigen keinen Ergänzungsspieler, sondern einen künftigen Stammspieler und Leistungsträger. Ihm wird eine tragende Rolle im Mittelfeld zugesichert – ähnlich wie einst seinem älteren Bruder Jude, der in jungen Jahren beim BVB den Durchbruch schaffte.
Doch gerade die Verbindung zu seinem berühmten Bruder ist ein sensibles Thema. Deshalb betonen die Dortmunder Verantwortlichen, dass Jobe nicht nur wegen seines Nachnamens geholt werden soll. Vielmehr wolle man ihm ermöglichen, „sein eigenes Kapitel“ in Dortmund zu schreiben. Ein Punkt, der Bellingham selbst wichtig sein dürfte – nicht umsonst trägt er auf seinem Trikot ausschließlich seinen Vornamen.
Sportlich bringt der 1,91 Meter große Rechtsfuß alles mit, was der BVB sucht: Bereits über 100 Einsätze in der Championship, Führungsqualitäten, Athletik und Vielseitigkeit im Mittelfeld zeichnen ihn aus. Die Dortmunder Scouts haben Bellingham laut Sport Bild über zehnmal live beobachtet und sind überzeugt, dass er sich schnell an das Bundesliga-Niveau anpassen kann.
Ob es zum Transfer kommt, hängt auch vom Ausgang des Playoff-Finales ab, das Sunderland am 24. Mai bestreitet. Sollte der Aufstieg in die Premier League scheitern, könnte der Weg nach Dortmund frei werden. Der BVB müsste dafür wohl eine Ablöse von 25 bis 30 Millionen Euro zahlen – und sich gegen namhafte Konkurrenz aus der Premier League, Italien und sogar RB Leipzig durchsetzen. Doch mit einem klaren Plan und zwei starken Argumenten ist man in Dortmund offenbar zuversichtlich, das Rennen um Jobe Bellingham für sich zu entscheiden.