Barçawelt
·31 Agustus 2025
Chaos-Remis bei Rayo: Barça lässt in LaLiga erste Punkte liegen

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·31 Agustus 2025
Der FC Barcelona lässt in LaLiga die ersten Punkte liegen, kommt bei Rayo Vallecano nicht über ein 1:1 hinaus. An einem chaotischen Abend kriegen die Katalanen während eines VAR-Ausfall einen Elfmeter zugesprochen, den Lamine Yamal verwandelt. Nach dem Seitenwechsel fällt der Ausgleich.
Gepatzt – und das Zustandekommen dürfte so einigen in Erinnerung bleiben. Der FC Barcelona hat seine Pflicht am Sonntagabend nicht erfüllt und auswärts gegen Rayo Vallecano nur ein 1:1 eingefahren.
Lamine Yamal brachte die Katalanen auf einem beinahe miserablen Rasen mit einem verwandelten Elfmeter in Front (40.). Ein Elfmeter, den trotz eines zweifellosen Kontakts im Strafraum der Madrilenen wohl nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte. Referee Mateo Busquets Ferrer tat es – und konnte auch gar nicht mehr korrigiert werden.
Irre: Im Estadio de Vallecas fiel der VAR-Monitor am Seitenrand Medienberichten zufolge wegen Verbindungsstören teilweise aus. Der Anstoß verzögerte sich deshalb um vier Minuten. Das Problem soll schließlich die ersten zwölf Minuten angehalten haben, um die 28. Minute herum aber erneut aufgetreten sein.
Screenshot: DAZN
In der 37. Minute dann die Schlüsselszene des ersten Durchgangs: Pep Chavarría trifft Yamal im Sechzehnmeterraum, der Barça-Superstar fällt, Busquets Ferrer zeigt auf den Punkt. Der Unparteiische war dabei ganz auf sich allein gestellt. Rayo wütete, weil wegen der technischen Störung keine Überprüfung zu der potentiellen Fehlentscheidung möglich war. Den Katalanen war es egal, Yamal verwandelte sicher (40.).
Das Team von Hansi Flick, der in der Abwehr rotierte und überraschend Eric García und Andreas Christensen als Innenverteidiger-Duo aufbot, hatte Glück, vorher nicht in Rückstand geraten zu sein. Joan García verhinderte das nahezu sichere 0:1, als er nach einer Hereingabe von der linken Seite aus kurzer Distanz gegen Andrei Rațiu parierte (12.)
Barça selbst hätte gut und gerne ebenfalls aus dem Spiel heraus netzen können, einen Querpass von Raphinha verpasste Ferran Torres, der den Vorzug vor Robert Lewandowski erhielt, allerdings (29.). Das Tor war bereits leer. Dani Olmo vergab zentral aus elf Metern, schoss über das gegnerische Gehäuse (45.+4).
Rayo reagierte wütend auf die Schlussphase der ersten Halbzeit, drang auf den Ausgleich – und wurde irgendwann für seinen Einsatz belohnt. Fran Pérez beförderte den Ball mit einer Direktabnahme nach einer Ecken-Hereingabe in die Maschen, das runde Leder sprang dabei von der Unterkante hinter die Linie (67.). Das Flick-Ensemble ließ den Torschützen zum 1:1 am zweiten Pfosten sträflich frei.
Dass keine zehn Minuten später nicht auch noch das zweite Gegentor verkraftet werden musste, hatte Barça allein García zu verdanken. Der Keeper parierte eine 100-prozentige Chance von Jorge de Frutos (72.). Der Meister liegt nach dem Punktverlust nun zwei Zähler hinter Erzrivale Real Madrid.