BMG-News
·3 Agustus 2025
Davitashvili im Fokus von Borussia

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·3 Agustus 2025
Borussia Mönchengladbach scheint auf dem Flügel nochmals nachlegen zu wollen. Nach der Verletzung von Nathan Ngoumou stehen den Fohlen aktuell nur noch zwei etablierte Flügelstürmer zur Verfügung: Robin Hack und Franck Honorat. Die Position ist somit dünn besetzt. Zwar drängt sich mit Wael Mohya ein hochveranlagtes Talent in den Kader, allerdings verletzte sich dieser im gestrigen Testspiel am Knie. Das Ausmaß der Verletzung ist derzeit noch unklar.
Neben Tyrique George vom FC Chelsea soll laut Instant Foot nun auch Zuriko Davitashvili vom AS Saint-Étienne auf dem Zettel von Sportdirektor Roland Virkus stehen. Die Gladbacher scheinen auf der Suche nach einer A-Lösung zu sein. Davitashvili gehörte in der vergangenen Saison zu den stärksten Spielern seines Teams. Trotz 33 Einsätzen, 9 Toren und 3 Vorlagen konnte der georgische Nationalspieler den Abstieg von Saint-Étienne nicht verhindern.
Einen Gang in die zweite Liga wird der 24-Jährige wohl nicht antreten. Stattdessen dürfte er sich nach einer neuen Herausforderung umsehen. Davitashvili ist flexibel einsetzbar – auf beiden Flügeln sowie im offensiven Mittelfeld – und würde somit perfekt ins Anforderungsprofil der Borussia passen. Zudem hat er bereits 46 Länderspiele für Georgien bestritten.
Mit einer Körpergröße von 1,75 Metern ist der flinke Rechtsfuß zwar kein physischer Brecher, dafür aber technisch stark und torgefährlich. Günstig dürfte er dennoch nicht werden: Mit einem Marktwert von rund 10 Millionen Euro und einem laufenden Vertrag bis 2028 müsste Roland Virkus wohl ein ähnliches Ablösepaket wie bei Shuto Machino schnüren, um ihn an den Niederrhein zu lotsen.
Was meint ihr: Wäre Zuriko Davitashvili eine gute Verstärkung für die Fohlen? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 IMAGO / PsnewZ