Die Bundesliga-Tabelle, seit der Länderspielpause im März | OneFootball

Die Bundesliga-Tabelle, seit der Länderspielpause im März | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16 April 2025

Die Bundesliga-Tabelle, seit der Länderspielpause im März

Gambar artikel:Die Bundesliga-Tabelle, seit der Länderspielpause im März

Im März pausierte die Bundesliga nach Abschluss des 26. Spieltages aufgrund der anstehenden Länderspiele für zwei Wochen. Das Ende der letzten Länderspielpause der Saison markiert gleichzeitig den Beginn der ganz heißen Phase in der 1. Bundesliga. Einige Vereine konnten die Zeit gut nutzen und starteten einen Lauf. Andere Vereine wiederum kamen aus dem Tritt und stürzten seitdem ab.

Der FSV Mainz 05 etwa, bis dahin unbeirrbar auf Kurs Champions League, konnte seit der Länderspielpause nur einen einzigen Punkt sammeln. Auch den VfL Wolfsburg hat es hart getroffen, die Wölfe verloren drei Spiele in Folge. Ebenfalls enttäuschend verliefen die letzten drei Spieltage für den VfB Stuttgart und den SC Freiburg mit jeweils nur drei Punkten.


Video OneFootball


Überraschend formstark ist der SV Werder Bremen, der die Bundesliga-Tabelle seit der Länderspielpause mit drei Siegen und einem Torverhältnis von +6 anführt. Auch der BVB konnte einen Lauf starten und sieben Punkte sammeln - nur gegen den FC Bayern gab es für die Schwarz-Gelben ein Unentschieden. Auf dieselbe Ausbeute kommt auch der deutsche Rekordmeister. Ebenfalls stabilisiert präsentiert sich Union Berlin, die nach der Länderspielpause in drei Spielen zwei Siege und ein Unentschieden holten.

Mehr Artikel zur 1. Bundesliga bei 90min lesen:

feed

Lihat jejak penerbit