Die Falken zu Gast | OneFootball

Die Falken zu Gast | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·6 November 2025

Die Falken zu Gast

Gambar artikel:Die Falken zu Gast

Direktes Tabellenduell mit dem KSV

Am Freitag, den 07. November, empfangen wir um 18:00 Uhr den Kapfenberger SV in der Red Bull Arena. Nach dem 2:0-Auswärtssieg bei den Young Violets Austria Wien kommen wir mit dem gewünschten Rückenwind ins eigene Stadion zurück. Flutlicht-Heimspiel, enge Tabellensituation und eine klare Aufgabe – der Rahmen ist also gesetzt.

Unsere Burschen haben sich in den letzten beiden Wochen stabil präsentiert und stehen nach zwölf Runden bei 16 Punkten auf Platz 8 der ADMIRAL 2. Liga. Direkt vor uns auf Platz 7: der nächste Gegner aus Kapfenberg mit 17 Punkten. Mit einem Heimsieg würden wir also nicht nur am KSV vorbeiziehen, sondern uns zudem im dicht gedrängten Mittelfeld festbeißen. Das Ziel für die letzte Begegnung vor der Länderspielpause ist damit klar definiert.


Video OneFootball


Ganz ohne Warnsignal geht es aber nicht in die Partie. Kapfenberg reist mit Rückenwind aus dem klaren 4:1-Heimsieg gegen Austria Salzburg an und konnte damit nach dem ÖFB-Cup-Aus gegen Altach sowie den zwei Unentschieden zuvor wieder voll anschreiben. Der direkte Vergleich spricht trotzdem sehr deutlich für uns. In 34 Duellen mit den Falken holten wir 22 Siege, neun Remis und mussten nur drei Niederlagen hinnehmen. Auch die jüngsten drei Duelle gingen an uns, wodurch unsere letzte Pleite gegen den KSV fast genau zwei Jahre zurückliegt. Diese Statistik soll ebenso am Freitag Bestand haben.

Der Matchplan ist damit klar umrissen: zu Hause den Ton angeben, die spielerische Linie aus Wien mitnehmen und die Partie in unsere Tempobereiche ziehen. 

Wenn man sich ihre letzten beiden Pflichtspiele anschaut, sieht man sehr gute Leistungen der Kapfenberger, aus denen sie Selbstvertrauen ziehen können. Sie sind eine Mannschaft mit einem eher pragmatischen Ansatz. Sie verteidigen tiefer als unsere letzten Gegner und versuchen dann, eher über Umschaltmomente und Standards gefährlich zu werden. Uns erwartet sicher eine unangenehme Mannschaft. Für uns gilt es aber, zu bestätigen, was wir selbst in den letzten Spielen großteils gezeigt haben, auch wenn die Charakteristik des Spiels sicher eine andere sein wird. Es gilt, diesen Ansatz zu haben, sich Dinge in der Partie hart zu erarbeiten und zu wissen, in welchen Räumen wir den Ballbesitz haben wollen.

Daniel Beichler

Lihat jejak penerbit