Die torreichsten Spiele der Bundesliga-Geschichte | OneFootball

Die torreichsten Spiele der Bundesliga-Geschichte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19 April 2025

Die torreichsten Spiele der Bundesliga-Geschichte

Gambar artikel:Die torreichsten Spiele der Bundesliga-Geschichte

Die erste Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart am Samstagabend des 30. Spieltages hatte es in sich. Beim Halbzeitpfiff stand es bereits 4:4 und die Fans im Stadion waren völlig aus dem Häuschen. Es war ein munteres Hin und Her mit zum Teil mehr als sehenswerten Treffern und gefühlt pausenlosem Torjubel. Am Ende trennten sich die beiden Teams nach einem etwas ruhigeren Start in die zweite Halbzeit und einem recht normalen weiteren Spielverlauf mit dem spektakulären Halbzeitstand und reihten sich damit in die Liste torreicher Bundesligaspiele ein - wenn auch etwas weiter hinten.Um in dieser langen Liste etwas weiter vorne zu landen, hätte es in der zweiten Halbzeit etwas mehr von dem großen Flair der ersten Halbzeit gebraucht. Fünfmal endete in der umfangreichen Historie ein Bundesligaspiel mit zwölf Toren, einige Male mehr sogar mit elf Toren. Sah es in der ersten Halbzeit zwischen Union und dem VfB noch vielversprechend aus und deutete alles auf einen neuen Rekord hin, verflachte die Partie zum Leidwesen vieler Fans in den zweiten 45 Minuten und entwickelte sich letztlich zu einem ganz normalen Fußballspiel mit einer ganz besonderen ersten Halbzeit.

Die torreichsten Spiele der Bundesliga-Historie:

1. Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund

Am 29. April 1978 fegten die Gladbacher Borussen den BVB mit einem mehr als deutlichen 12:0 aus dem Stadion. Fünffacher Torschütze für die Fohlenelf: Jupp Heynckes.


Video OneFootball


2. Borussia Dortmund vs. 1. FC Kaiserslautern

Ebenfalls zwölf Tore fielen in der Partie zwischen dem BVB und den Roten Teufeln. Am 16. November 1963 konnten sich die Dortmunder über einen Sieg freuen und schickten die Lauterer mit 9:3 nach Hause.

3. Borussia Dortmund vs. Arminia Bielefeld

Spiele mit einer Beteilungung des BVB scheinen eine magnetische Anziehungskraft für historische Ergebnisse zu besitzen. So gewannen die Borussen am 6. November 1982 mit 11:1 gegen Arminia Bielefeld. Fünffacher Torschütze: Manni Burgsmüller. Kurioserweise stand diese Partie zur Halbzeit noch 1:1. Der BVB erzielte vor dem Pausenpfiff den Ausgleich und legte im zweiten Durchgang zehn Treffer nach.

4. 1. FC Köln vs. TeBe Berlin

Am 26. Februar 1977 fertigte der 1. FC Köln die Berliner von Tennis Borussia ab und setzte mit dem 8:4 ein Ausrufezeichen. Dieter Müller traf viermal für den Effzeh.

5. FC Bayern München vs. Borussia Dortmund

Am 27. November 1971 schoss der FC Bayern den BVB mit 11:1 aus dem Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Gerd Müller traf viermal.

Nicht weniger als elf Bundesligaspiele endeten mit elf Toren. Darunter ein mehr als deutliches 11:0 von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Schalke 04 am 7. Januar 1967 oder ein spektakuläres 7:4 der Königsblauen gegen Bayer 04 Leverkusen am 11. Februar 2006.Auch der FC Bayern kennt das 7:4. Einmal verloren die Münchner mit diesem Endstand gegen den 1. FC Kaiserslautern (20. Oktober 1973) und einmal besiegten sie Hertha BSC (12. Juni 1976) ebenfalls mit diesem Endstand.

Lihat jejak penerbit