Dier-Ersatz? Bayern hat bereits einen Kandidaten ausfindig gemacht | OneFootball

Dier-Ersatz? Bayern hat bereits einen Kandidaten ausfindig gemacht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 Mei 2025

Dier-Ersatz? Bayern hat bereits einen Kandidaten ausfindig gemacht

Gambar artikel:Dier-Ersatz? Bayern hat bereits einen Kandidaten ausfindig gemacht

Auf der Suche nach einem Ersatz für Eric Dier, soll der FC Bayern einen Spieler im Visier haben, der schon 2023 im Fokus war. Dabei könnte ein Wettbieten mit Borussia Dortmund entstehen.

Laut einem Bericht des mexikanischen Transferexperten Julio Rodríguez zeigt der FC Bayern konkretes Interesse Edson Álvarez. Hintergrund der Überlegungen beim deutschen Rekordmeister ist der bevorstehende Abschied von Eric Dier im kommenden Sommer. Der 27-Jährige, der nicht nur im defensiven Mittelfeld, sondern auch in der Innenverteidigung spielen kann, gilt als Wunschkandidat, um die entstehende Lücke im Kader zu schließen. Schon vor dessen Wechsel von Ajax Amsterdam zu West Ham United hatten sich die Münchner mit Álvarez beschäftigt, das Interesse damals jedoch nicht intensiviert.


Video OneFootball


Aktuell steht Álvarez noch bis 2028 bei West Ham unter Vertrag, doch nach Informationen der mexikanischen Zeitung El Universal gehört der 83-fache Nationalspieler trotz langfristigen Kontrakts zu den Kandidaten, die die Londoner im Sommer gerne verkaufen würden. West Ham verlangt wohl zwischen 30 und 35 Millionen Euro für den Spieler, der einst für rund 40 Millionen Euro verpflichtet wurde, sich auf der Insel allerdings nie hundertprozentig etablieren konnte.

Auch der BVB hat Interesse an Álvarez

Die Bayern würden im Rennen um den defensivstarken Mexikaner somit auch Borussia Dortmund Konkurrenz machen, denn die Westfalen sollen laut El Universal bereits erste Gespräche mit West Ham bezüglich einer möglichen Verpflichtung aufgenommen haben. Pikant dabei: Schon einmal waren die Dortmunder kurz davor, Álvarez zu holen, doch Ex-Coach Terzic entschied sich damals gegen eine Verpflichtung, da er offenbar andere Vorstellungen vom Profil des gesuchten Mittelfeldspielers hatte.

Für Bayern wäre Álvarez ein logischer Transfer, da er mit seiner physischen Präsenz, taktischen Flexibilität und internationaler Erfahrung genau jene Attribute mitbringt, die dem Team nach dem Abgang von Eric Dier fehlen könnten. Der Transferpoker zwischen Dortmund und München könnte somit in die nächste Runde gehen – und für den Mexikaner ein zweiter Anlauf in Richtung Bundesliga bedeuten.

Lihat jejak penerbit