FCBinside.de
·18 Februari 2025
Dieser Real-Star steht zum Verkauf: Bayern hat „großes Interesse“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 Februari 2025
Wechsel von Real Madrid zum FC Bayern sind zwar eine Seltenheit, dennoch kam es in der Vergangenheit immer wieder zu solchen Transfers, wie die Beispiele von Arjen Robben und Xabi Alonso zeigen. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner erneut mit einem Real-Star.
Der Name Eduardo Camavinga ist kein Unbekannter beim FC Bayern. Im Sommer 2021 wurden die Münchner intensiv mit einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers in Verbindung gebracht. Damals erhielt Real Madrid jedoch den Zuschlag.
Knapp vier Jahre später könnte der 22-Jährige erneut ein Thema an der Säbener Straße werden. Wie das spanische Portal Fijaches berichtet, sollen die Bayern weiterhin „großes Interesse an dem französischen Nationalspieler haben. Die Verantwortlichen sind demnach insbesondere von der Flexibilität des 22-Jährigen angetan. Camavinga kann im Mittelfeld nahezu alle Positionen bekleiden und hilft regelmäßig auf der linken Abwehrseite aus.
Foto: IMAGO
Nach Informationen von Fijaches gilt Camavinga nicht als unverkäuflich bei Real. In der laufenden Saison hat der Franzose keinen sicheren Stammplatz, weil er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. In der spanischen La Liga kam dieser erst zehnmal zum Einsatz. Die Königlichen wären dem Bericht zufolge bereit, den Youngster bei einem „überzeugenden Angebot“ zu verkaufen.
Wie hoch ein solches Angebot sein müsste, ist unklar. Bedenkt man aber, dass Camavinga 22 Jahre alt ist, einen Marktwert von 80 Millionen Euro besitzt, dürfte das Preisschild ziemlich gewaltig ausfallen.
Ein Transfer in dieser Größenordnung ist für den FC Bayern aktuell nur schwer realisierbar. Dem Vernehmen nach wurde FCB-intern beschlossen, dass man Top-Transfer im Sommer nur dann tätigt, sollte man selbst gewinnbringend Spieler verkaufen.
Es ist zudem fraglich, ob die Bayern überhaupt Bedarf im Mittelfeld haben. Mit Joao Palhinha hat man im Sommer 2024 einen kostspieligen Transfer für das Zentrum abgeschlossen. Zudem wechsel DFB-Juwel Tom Bischof am Ende der Saison nach München. Klar ist aber auch: Sollte Joshua Kimmich den Verein im Sommer verlassen, wäre Camavinga sicherlich ein interessanter Kandidat für dessen Nachfolge.