
LIGABlatt
·21 September 2025
🔥 Eilmeldung! Fenerbahçe hat gewählt: Sadettin Saran übernimmt das Präsidentenamt

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·21 September 2025
Der Machtwechsel bei Fenerbahçe ist besiegelt! Bei der außerordentlichen Generalversammlung am 21. September 2025 setzten die Vereinsmitglieder auf einen Neuanfang. Sadettin Saran wird neuer Präsident des Klubs aus Kadıköy und löst damit den bisherigen Amtsinhaber Ali Koç ab.
Ein neues Kapitel für die "Kanarienvögel"
12.331 stimmten für Saran und 12.114 für Koç. Mit der knappen Wahl (50,2 Prozent) von Sadettin Saran bricht für Fenerbahçe eine neue Ära an. Der 61-jährige Geschäftsmann und Unternehmer an der Spitze der Saran Holding gilt als ausgewiesener Kenner der türkischen Sport- und Medienlandschaft. Als ehemaliger Leistungsschwimmer und früheres Vorstandsmitglied unter Aziz Yıldırım ist er tief im Verein verwurzelt. Nun übernimmt er die Verantwortung, den Traditionsklub nach Jahren sportlicher Enttäuschungen zurück auf die Erfolgsspur zu führen.
Hintergrund zu Ali Koç
Ali Koç stand seit 2018 an der Spitze des Vereins und wurde zuletzt im Juni 2024 gegen Aziz Yıldırım wiedergewählt. Trotz hoher Investitionen blieb der erhoffte Meistertitel in der Süper Lig aus. Zuletzt datiert die Meisterschaft aus dem Jahr 2014. Nach insgesamt mehreren Amtszeiten endet die Ära Koç nun ohne den ersehnten Durchbruch.
So lief die Wahl ab
Die Abstimmung fand auf dem Gelände der ehemaligen Kenan-Evren-Lisesi in unmittelbarer Nähe des Chobani-Stadı in Istanbul statt. Stimmberechtigt waren rund 49.000 Mitglieder. Etwa die Hälfte der Stimmberechtigten wählten tatsächlich. Gewählt wurde in 50 Wahlboxen, die Stimmen wurden am Abend öffentlich ausgezählt. Die finale Bestätigung des Ergebnisses erfolgte durch das Kongress-Präsidium.
Das bedeutet Sarans Sieg
Mit dem Machtwechsel erhält Fenerbahçe eine neue Führungsfigur, die in den vergangenen Monaten für Reformen und stärkere Einbindung der Mitglieder geworben hat. In den kommenden Tagen dürfte Saran sein Team vorstellen und erste Personalentscheidungen im sportlichen Bereich treffen – von der sportlichen Leitung bis hin zu Weichenstellungen im Kader.