fussballeuropa.com
·5 Juli 2025
Einstiges Bayern-Juwel lehnt Bundesliga-Rückkehr ab – 20-Millionen-Wechsel nach Italien

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5 Juli 2025
Ein ehemaliges Bayern-Juwel hätte nach mehreren Jahren im europäischen Ausland wieder nach Deutschland zurückkehren können, doch lehnte ab. Stattdessen zieht es ihn in die Serie A.
Como 1907 um den ehemaligen Weltklasse-Mittelfeldspieler Cesc Fabregas steht kurz vor dem nächsten Top-Transfer. Laut Sky hat sich Nicolas Kühn für einen Wechsel zum Serie-A-Klub entschieden und dafür einen Transfer zu RB Leipzig abgelehnt. Zwischen 2015 und 2017 spielte er in der Jugend der Sachsen, hat mit dem Kapitel aber offenbar abgeschlossen.
Am Montag oder Dienstag soll der 25-Jährige seinen Medizincheck absolvieren und anschließend einen Vertrag bis 2029 unterschreiben. Eine Ausstiegsklausel wird sein Arbeitspapier demnach nicht enthalten. Como zahlt für Kühn kolportierte 20 Millionen Euro an Celtic Glasgow, wo der Offensivspieler seit Januar 2024 unter Vertrag steht. Die Schotten zahlten damals 3,5 Mio. Euro an Rapid Wien und kassieren somit jetzt ein sattes Transferplus.
Entscheidend dafür, dass Kühn sich für einen Wechsel zu den Italienern entschieden hat, soll Fabregas gewesen sein. Der Spanier habe ihn mehrfach angerufen und von dem Projekt in Como überzeugt. Gleiches tat er schon mit Jesus Rodriguez (kam von Real Betis), Martin Baturina (Dinamo Zagreb), Jayden Addai (AZ Alkmaar), Alex Valle (FC Barcelona), Ignace Van der Brempt (RB Salzburg) und Fellipe Jack (Palmeiras), für die Como in diesem Sommer bereits 67 Mio. Euro ausgegeben hat.
Mit dem Kühn-Transfer kratzt Como in Sachen Transferausgaben somit an den 90 Mio. Euro. Für den Rechtsaußen, der mehrere Jahre in der zweiten Mannschaft des FC Bayern spielte, ist es der erste Wechsel in eine europäische Top-Liga.
2022 hatte er den deutschen Rekordmeister endgültig verlassen, nachdem man ihm keine langfristige Perspektive aufzeigen konnte. Nach eineinhalb starken Jahren bei Rapid Wien ging es schließlich zu Celtic, wo er mit 24 Toren und 18 Vorlagen in 69 Spielen zu überzeugen wusste.