90min
·9 September 2025
Enthüllt: Warum Hjulmand Bayer 04 im Frühjahr absagte und wie viel Gehalt er verdient

In partnership with
Yahoo sports90min
·9 September 2025
Nur zwei Bundesliga-Spieltage lang war Erik ten Hag Cheftrainer von Bayer 04 Leverkusen. Der Niederländer soll strukturell auf allen Ebenen versagt haben und quasi die gesamte Belegschaft gegen sich gebracht haben. Die Werkself zog die Reißleine und entließ ten Hag. Als Nachfolger präsentierte Sportvorstand Simon Rolfes den aus der Bundesliga bekannten Kasper Hjulmand.
Laut einem Bericht der Bild soll Hjulmand schon im Frühjahr Wunschtrainer bei Bayer 04 gewesen sein. Er und Cesc Fabregas sollen ganz oben auf der Liste von Rolfes gestanden haben, beide erteilten Leverkusen jedoch eine Absage. Fabregas, weil er von Como die Freigabe nicht bekam. Und Hjulmand, weil er in ein anderes Projekt eingebunden war.
Hjulmand stand als Berater beim dänischen Verband DBU unter Vertrag, um den Bau des neuen Campus "Hele Danmarks Klubhus" zu begleiten und mit seiner Expertise zu unterstützen. Laut Bild soll das Projekt eine Herzensangelegenheit für Hjulmand gewesen sein, weswegen er Bayer 04 absagte, als diese einen Nachfolger für Xabi Alonso suchten.
Dass Leverkusen Hjulmand überhaupt auf der Liste hatte, lag an einem ehemaligen Mitarbeiter der Werkself. Ismael Camenforte war paralell als Co-Trainer bei der dänischen Nationalmannschaft von Hjulmand und im Trainerteam bei Bayer Leverkusen tätig. Sportvorstand Simon Rolfes verriet sogar, dass Hjulmand persönlich Camenforte bei der Werkself empfohlen hatte. Camenforte zog im Sommer mit Xabi Alonso weiter zu Real Madrid.
Im zweiten Anlauf hat es nun zwischen Hjulmand und der Werkself geklappt. Der Däne, der die Bundesliga aus seiner Zeit als Cheftrainer beim FSV Mainz 05 kennt, hat in Leverkusen einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und soll nun den schwierigen Umbruch moderieren. Laut Informationen der Bild verdient Hjulmand bei Bayer 04 ein Grundgehalt von 2,5 Millionen Euro im Jahr, das mit Prämien noch auf bis zu drei Millionen Euro steigen kann. Leverkusen hat mittlerweile auch offiziell verkündet, wie das Trainerteam um Hjulmand aussehen wird. Rogier Meijer darf demnach nach der Entlassung von Erik ten Hag bleiben. Zudem stößt das Trainertalent Sergi Runge, bisher bei der U19, zum Trainerstab. Runge und Meijer werden die Co-Trainer von Hjulmand. Komplettiert wird das Team von Miguel Angel Campos Vasquez (Head of Performance), Simon Lackmann (Analyse) und Marcel Daum (Co-Trainer Analyse). Andries Ulderink und Alessandro Schoenmaker mussten den Klub nach dem Aus von ten Hag wieder verlassen.
Weitere Artikel zu Bayer Leverkusen lesen:
feed