"Es war einmal": Neue Fanzine-Ausgabe stellt "Vergessene 05ER" vor | OneFootball

"Es war einmal": Neue Fanzine-Ausgabe stellt "Vergessene 05ER" vor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·29 April 2025

"Es war einmal": Neue Fanzine-Ausgabe stellt "Vergessene 05ER" vor

Gambar artikel:"Es war einmal": Neue Fanzine-Ausgabe stellt "Vergessene 05ER" vor

Im Fanhaus präsentierte in der vergangenen Woche Nils Friedrich die dritte Ausgabe seines Fanzines "Es war einmal", diesmal zum Thema “Vergessene Nullfünfer”. In einem kurzweiligen Vortrag berichtete der Autor über die Motivation zum Erstellen der Ausgabe, die den jüdischen Sport in Mainz thematisiert und und stellte drei Biografien von Nullfünfern jüdischen Glaubens näher vor.

Zwölf Menschen, zwölf Werdegänge, zwölf Schicksale


Video OneFootball


Eugen Salomon ist mittlerweile vielen ein Begriff und über seine Verbindung zu Mainz 05 hinlänglich bekannt. Dahinter steckt jedoch eine Menge Forschung und Zeit. Informationen ließen sich früher nur spärlich zusammentragen. Seine Geschichte wurde erst nach dem 100. Vereinsjubiläum aufgearbeitet und steht seitdem stellvertretend für engagierte Menschen jüdischen Glaubens, die im Holocaust ermordet wurden. Das warf unweigerlich die Frage auf, ob es nicht auch weitere jüdische 05ER gab und was über deren Schicksale dokumentiert ist.

Das Heft über "Vergessene 05ER" beginnt mit einer geschichtlichen Einordnung von Mainz 05 und der Darstellungen des jüdischen Sports in Mainz, was den Lesern eine Grundlage verschafft, wie es den Menschen zu dieser Zeit ging. Anschließend folgen zwölf Biografien der vergessenen 05ER. Darin wird ausführlich über "zwölf Menschen, zwölf Werdegänge, zwölf Schicksale, zwölf ganz unterschiedliche Verbindungen zum 1. FSV Mainz 05” berichtet. Je nach Quellenlage erfolgt dies in unterschiedlicher Detailtiefe.

Lihat jejak penerbit