
BVBWLD.de
·19 Juli 2025
Ex-BVB-Stürmer Aubameyang unmittelbar vor Europa-Rückkehr

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 Juli 2025
Der ehemalige BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang steht vor einem spektakulären Comeback bei einem seiner Ex-Clubs. Nach seinem Jahr in Saudi-Arabien will er in Europa noch einmal angreifen.
Pierre-Emerick Aubameyang steht kurz davor, erneut bei Olympique Marseille anzuheuern. Und das, obwohl ihm lukrative Angebote aus der Saudi Pro League vorlagen. Der 36-jährige Gabuner hat seinen Vertrag beim saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah kürzlich aufgelöst und soll sich nun mit OM auf eine Rückkehr geeinigt haben.
Ein Vertrag bis 2027 ist laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten so gut wie sicher. Unter anderem berichten L’Équipe, Foot Mercato und Transferexperte Gianluca Di Marzio darüber. Lediglich der Medizincheck und die finale Vertragsunterzeichnung stehen noch aus.
Aubameyang spielte bereits in der Saison 2023/24 für Marseille und zählte dort zu den absoluten Leistungsträgern. In 51 Pflichtspielen gelangen ihm beeindruckende 30 Tore und elf Vorlagen. Damit bewies der frühere Stürmer des BVB, FC Arsenal, FC Barcelona und FC Chelsea einmal mehr seine Klasse – auch im fortgeschrittenen Fußballer-Alter. Besonders in der Europa League glänzte er. Mit zehn Toren sicherte er sich die Torjägerkrone und wurde zum besten Spieler des Wettbewerbs gekürt. Mit nun insgesamt 34 Treffern ist er zudem alleiniger Rekordtorschütze in der Geschichte des Turniers.
Nach seinem Wechsel im Sommer 2024 zu Al-Qadsiah, für den keine geringe Ablösesumme von rund neun Millionen Euro gezahlt wurde, kam der ehemalige BVB-Star auch in Saudi-Arabien auf eine starke Bilanz: 21 Tore und drei Assists in 36 Einsätzen. Dennoch entschied er sich gegen ein weiteres Engagement dort – unter anderem soll er ein Angebot von Al-Ettifaq ausgeschlagen haben – und für die sportliche Herausforderung in Europa. Für Pierre-Emerick Aubameyang war offenbar klar: Noch einmal auf einer großen Bühne glänzen, noch einmal Champions League spielen – das war reizvoller als hohe Gehälter in der Wüste.
In Marseille rechnet man fest mit einer Fortsetzung seiner Erfolgsstory. Das Gehalt soll leistungsbezogen gestaltet sein – mit einem vergleichsweise geringen Fixbetrag, aber attraktiven Prämien für Tore, Siege und mögliche Titel. Für den 77-fachen Nationalspieler Gabuns ist es bereits die fünfte Station in nur drei Jahren: Nach Arsenal folgten Barcelona, Chelsea, Marseille und Al-Qadsiah.
Langsung
Langsung