90PLUS
·4 November 2025
Exklusiv-Bericht: Real Madrid will Vinicius im Sommer verkaufen!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 November 2025

In den letzten Wochen war Vinicius Jr. rund um Real Madrid ein Dauerthema. Der Brasilianer sorgte beispielsweise für einen Eklat, als er im Clasico ausgewechselt wurde und wild gestikulierend gegen diese Maßnahme protestierte.
Statt mit Trainer Xabi Alonso abzuklatschen stapfte er wütend in die Kabine. Nachher wurde das Thema von den Protagonisten zwar heruntergespielt, aber dass es zwischen beiden immer wieder brodeln soll, das berichten mehrere Medien, sowohl aus Spanien als auch aus dem Ausland.
Real Madrid wird es nun offenbar zu viel, wie die SportBILD berichtet. Demnach ist der Entschluss gereift, dass man sich von Vini Jr. trennen und ihn im Sommer 2026 verkaufen will. Dabei bezieht sich das Medium auf exklusive Infos.
Im Nachgang entschuldigte sich Vinicius zwar und das Thema wurde zumindest öffentlichkeitswirksam abgefrühstückt, aber es blieb nicht dabei. Dass am Tag der Entschuldigung ein Text bei The Athletic erschienen ist, der Probleme einiger Spieler mit Alonsos Führung und dessen Disziplin-Anspruch beschreibt und eine der Mannschaft nahestehende Person anonym zitiert, dass der Trainer denke, er sei Guardiola, ist womöglich kein Zufall. Das wird nämlich dem Vinicius-Lager zugeschrieben.
Klub-Boss Florentino Perez ist zwar ein großer Befürworter von Vinicius. Aber: Durch den Zoff mit Alonso nach einer Vielzahl von Extratouren in den vergangenen Jahren hat der Star den Bogen überspannt. Für Pérez geht es darum, zu zeigen, dass keiner seiner Spieler größer ist als der Klub. Zudem hat Vinicius in den Vertragsgesprächen mit Real sofort die gleichen Maßstäbe wie bei Mbappe gefordert: Also das gleiche Topgehalt und das gleiche Standing. Aber: Mbappe ist gegenwärtig frei von irgendwelchen Allüren und liefert auf dem Platz ab.

Foto: IMAGO
Übrigens: Am Wochenende verschoss Vinicius einen Elfmeter, obwohl eigentlich Mbappe als Schütze Nummer eins angesehen wird. Was man zu dem gesamten Bericht aber auch noch sagen muss, ist ganz klar, dass abgewartet werden sollte, ob spanische Medien nachziehen und sich diese Story bewahrheitet.









































