Exklusiv: VfB Stuttgart beschäftigt sich mit Taylan Bulut | OneFootball

Exklusiv: VfB Stuttgart beschäftigt sich mit Taylan Bulut | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·1 April 2025

Exklusiv: VfB Stuttgart beschäftigt sich mit Taylan Bulut

Gambar artikel:Exklusiv: VfB Stuttgart beschäftigt sich mit Taylan Bulut

Taylan Bulut wird den FC Schalke 04 im Sommer wahrscheinlich verlassen. Eine der Wechseloptionen, die sich dem Toptalent bietet, ist nach Fussballeuropa.com-Informationen der VfB Stuttgart.

Der VfB Stuttgart sondiert den Markt an Rechtsverteidigern. Nach Informationen von Fussballeuropa.com befassen sich die schwäbischen Entscheidungsträger dabei mit Taylan Bulut. Über eine mögliche Zusammenarbeit soll es schon Gespräche gegeben haben.


Video OneFootball


Stuttgart und der SC Freiburg, so erfuhr es diese Redaktion, sind aus der Bundesliga nach aktuellem Stand die konkretesten Interessenten. In Stuttgart gibt es hinten rechts keine klare Hierarchie.

Leonidas Stergiou ist (noch) kein Leistungsträger, Pascal Stenzel nur noch Reservist. Josha Vagnoman befindet sich seit geraumer Zeit in einem Formtief und muss nun Werbung in eigener Sache betreiben.

Die Verträge von Stenzel und Vagnoman laufen 2026 aus. Ein Verbleib über die laufende Saison hinaus ist bei beiden nicht in Stein gemeißelt, so dass es aus Stuttgarter Sicht nur logisch ist, dass man sich mit Alternativen wie Bulut, den auch Besiktas umwerben soll, befasst.

Zum VfB Stuttgart? Taylan Bulut wird Schalke wohl verlassen

Der 19-Jährige hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 erst vor einigen Wochen bis 2029 ausgedehnt, wird die Knappen im kommenden Sommer aber wahrscheinlich verlassen. Klubs wie Stuttgart und Freiburg, die ihr Interesse an dem defensiven Außenbahnspieler deutlich gemacht haben, können sich eine Ausstiegsklausel zunutze machen.

Der Sport Bild zufolge variiert die Höhe der Klausel je nach Land sowie Erfolg des potenziell aufnehmenden Klubs zwischen sechs und zehn Millionen Euro. Sollte der VfB Stuttgart oder ein anderer Interessent aus Deutschland die Champions League erreichen, läge die Ablöse bei etwa sieben Millionen Euro. Bei Verpassen des internationalen Geschäfts würde sich die Klausel auf sechs Millionen reduzieren.

Lihat jejak penerbit