Faninfos für das Auswärtsspiel in Heidenheim | OneFootball

Faninfos für das Auswärtsspiel in Heidenheim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·11 September 2025

Faninfos für das Auswärtsspiel in Heidenheim

Gambar artikel:Faninfos für das Auswärtsspiel in Heidenheim

Anreise mit der Bahn

·Vom Hauptbahnhof in Heidenheim bzw. ab dem angrenzenden ZOB fahren ab zwei Stunden vor dem Spiel kostenlose Busshuttle zur Voith-Arena.


Video OneFootball


Anreise mit dem PKW

  1. Adresse für das Navigationsgerät: In der Schwende 6 in 89522 Heidenheim.
  2. Der Gästeparkplatz für PKW befindet sich bei den Sportanlagen des SV Mergelstetten. Von hier aus sind es ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg bis zum Gästeblock. Der Parkplatz ist kostenlos. 

Anreise mit 9-Sitzern

  1. Adresse für das Navigationsgerät: Heerackerweg 23 in 89522 Heidenheim.
  2. Der Parkplatz für 9-Sitzer befindet sich beim „Baseball-Ballpark“. Von dort aus sind es ca. 300 Meter Fußweg zum Gästeblock.
  3. Der Parkplatz ist kostenlos.

Anreise mit und Reisebussen

  • Adresse für das Navigationsgerät: Heerackerweg 23 in 89522 Heidenheim.
  • Busse parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Die Zufahrt erfolgt von oberhalb der Voith-Arena über den „Baseball Ballpark“ bzw. die FCH-Trainingsplätze „Heeräcker“ (siehe Ausschilderung). Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt. Ordnungskräfte weisen euch die Parkplätze zu. Der Parkplatz ist kostenlos. 
  • Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Heidenheim wird empfohlen, die Autobahn A7 erst an der Ausfahrt 117 – „Giengen Herbrechtingen“ zu verlassen. Weitere Anfahrtinfos.

Infos zur Abreise

Um eine zügige Abreise mit PKW, 9-Sitzern oder Bussen zu ermöglichen, werden Gästefans darum gebeten, den Gästeparkplatz Richtung Mergelstetten über die Buchhofsteige zu verlassen und über die B19 in Giengen/Herbrechtingen auf die Autobahn aufzufahren.

Einlass

  • Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr. Bitte plant eine frühzeitige Anreise ein.
  • Für BVB-Fans steht der Stehplatzbereich E1 sowie die Sitzplätze im Block D2 und E2 zur Verfügung.
  • Der Eingang befindet sich im Südwesten der Voith-Arena.

Erlaubte Fanutensilien

  • 5 Trommeln (bereits vergeben)
  • 3 Megaphone (bereits vergeben)
  • 10 großen Schwenkfahnen (Stocklänge größer als 2m)
  • Kleine Fahnen (max. 2m Stocklänge, bis 3cm Durchmesser)
  • Doppelhalter (max. 2m Stocklänge, bis 3cm Durchmesser)
  • Zaunfahnen (Solange Platz vorhanden; nicht höher als 1,5m. Werbebanden dürfen nicht überhangen werden.)

Erlaubte Gegenstände

  • Tetrapak unter 0,5 Liter (nur alkoholfreie Getränke)
  • Gürteltaschen, Rucksäcke und Taschen bis zur Größe DIN A4

Nicht erlaubte Gegenstände

  • Waffen und gefährliche Gegenstände
  • Verfassungsfeindliches, rassistisches, fremdenfeindliches, extremistisches, diskriminierendes, rechts- bzw. linksradikales Propagandamaterial, auch dann, wenn es strafrechtlich nicht relevant ist; hierzu gehört gegebenenfalls auch das Tragen von Kleidung oder das Tragen von Emblemen oder Symbolen an oder auf der Kleidung.
  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Alkoholische Getränke und Drogen jeglicher Art
  • Regenschirme
  • Foto- und Videokameras samt Equipment jeglicher Art
  • Rucksäcke und große Taschen größer als DIN A4. Es wird eine kostenlose Abgabestelle am Stadion geben. Der 1. FC Heidenheim bittet aufgrund der geringen Kapazität dennoch darum, Rucksäcke und Taschen möglichst im PKW/Bus zu lassen.

Infos für einen barrierefreien Stadionzugang

  • Fans im Rollstuhl können ihren PKW direkt am Gästeeingang abstellen. Dafür ist der blaue Parkausweis nötig.
  • Die Blindenreportage ist auch im Gästebereich empfangbar; dafür können Audioguide-Systeme gegen eine Pfandgebühr ausgeliehen werden. Anfragen diesbezüglich können direkt an handicap@fc-heidenheim.degestellt werden.
  • Die Anfahrt für Fans im Rollstuhl erfolgt identisch zu Fanbussen. Fans im Rollstuhl können ihren PKW direkt am Gästeeingang abstellen.

Sonstige Informationen

  • In den Heimbereichen des 1. FC Heidenheim ist das Tragen von Kleidung oder Fanartikeln des Gastvereins verboten. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, bei möglichen Vorfällen einzuschreiten und Gästefans aus diesen Bereichen zu entfernen.
  • Die Fluchtwege im Gästeblock (blau markierte Treppen) müssen zwingend freigehalten werden.
  • Im Gastbereich wird Vollbier ausgeschenkt.
  • Fans mit bundesweitem oder lokalem Stadionverbot ist der Zutritt in die Voith-Arena untersagt. Sie dürfen sich in der Regel bei den Bussen vor dem Gästeblock aufhalten.
  • Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos sowie kontaktlos bezahlt werden.
  • Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion. Es werden zudem stichprobenartige Kontrollen mit einem Alkomat durchgeführt.

Kontakt am Spieltag

Am Samstag werden die Fanbeauftragten Justus Wadepohl (0160/99032215) und Benedikt Watermeier (0170/2285155) sowie Stella Schrey, Paul Brands und Dennis Nier vom Fanprojekt Dortmund e.V. für Euch vor Ort erreichbar sein.

Lihat jejak penerbit