
BVBWLD.de
·18 Oktober 2025
FC Bayern vs. BVB: Voraussichtliche Startaufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18 Oktober 2025
Der deutsche „Klassiker“ steht an, erlebt seine 138. Austragung seit Gründung der Bundesliga. Schauplatz ist am Samstagabend die Allianz-Arena des FC Bayern München. Die Bilanz des Tabellenführers ist noch makellos in dieser Saison. Gast ist der BVB, der einzig zum Auftakt bei St. Pauli Punkte abgab. Kann er als Erster dem FCB trotzen? Hier alles Wichtige zum Personal.
Emre Can und Julien Duranville sind die letzten verbliebenen Ausfälle beim BVB wegen Verletzungen. Cole Campbell ist zudem zur U20-WM in Chile gefahren. Dort schied er mit den USA zwar im Viertelfinale aus, wird aber nicht rechtzeitig für diese Partie zurückerwartet.
Der kicker nimmt an, dass Trainer Niko Kovac mit folgendem Personal beginnen wird:
Gregor Kobel – Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini – Julian Ryerson, Marcel Sabitzer, Felix Nmecha, Daniel Svensson – Karim Adeyemi, Maximilian Beier – Serhou Guirassy
Allerdings hätten auch Niklas Süle, Julian Brandt und Pascal Groß gute Chancen, in die Dortmunder Startelf gegen den FC Bayern beordert zu werden.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern München muss auf drei Spieler verzichten. Dies sind konkret:
Wiederum der Kicker erwartet, dass Trainer Vincent Kompany sein Team wie folgt beginnen lassen wird:
Manuel Neuer – Sacha Boey, Dayot Upamecano, Jonathan Tah, Konrad Laimer – Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic – Michael Olise, Serge Gnabry, Luis Diaz – Harry Kane
Bei den Buchmachern sind die Hausherren vom FC Bayern München sehr deutlicher Favorit auf den Sieg. Quoten für eine dementsprechende Wetten werden meist mit einer Quote von 1,33 angeboten. Für einen Sieg des BVB in München liegen die Quoten zwischen 7,25 und 8,00 – was schon eine sehr klare dem BVB zugeschriebene Außenseiterrolle bedeutet.
In der Vorsaison trennten sich die beiden Clubs jeweils Remis. In München lautete das Ergebnis 2:2, in Dortmund 0:0. Da der BVB davor sogar mit 2:0 in München gewonnen hatte, ist er nun seit drei Partien ohne Niederlage gegen den FCB.
Zudem befinden sich beide Kontrahenten in der Bundesliga in sehr langen Serien komplett ohne Niederlage. Der FC Bayern ist derzeit seit fünfzehn Partien ungeschlagen. Beim BVB hält dieser Zustand seit vierzehn Spielen an.
Viele weitere interessante Zahlen und Fakten aus dem Vorfeld der Partie FC Bayern München – Borussia Dortmund sind unter diesem Link zu finden.
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung