Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League | OneFootball

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·27 November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

Gambar artikel:Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

Heimspiel in Kadiköy mit klarer Mission

Fenerbahce trifft in der fünften Woche der UEFA Europa League auf Ferencvaros Budapest. Anpfiff ist um 18:45 Uhr (MEZ) in Istanbul. Die Mannschaft von Domenico Tedesco steht nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage bei insgesamt sieben Punkten. Mit einem Erfolg könnte Fenerbahce nicht nur seine Serie fortsetzen, sondern auch die Tabellenspitze angreifen.

Historie spricht für die Ungarn – Fenerbahce will Revanche

Nach über 54 Jahren kommt es erst zum dritten internationalen Duell. 1971/72 setzte sich Ferencvaros nach einem 1:1 in Istanbul durch ein 3:1 im Rückspiel durch. Nun will Fenerbahce diese Bilanz drehen.


Video OneFootball


Wichtige Ausfälle: Fred, Ismail und Oosterwolde fehlen

Tedesco muss sein Team umbauen: Fred, Ismail Yüksek und Jayden Oosterwolde fehlen gesperrt. Zudem stehen Sebastian Szymanski und Caglar Söyüncü weiter nicht zur Verfügung. Chancen auf Einsatzzeiten werden daher unter anderem für Levent Mercan erwartet, der statt Cenk Tosun neu für den Wettbewerb gemeldet wurde.

Fenerbahce vor dem 295. Europapokalspiel

Das Gastspiel in Pilsen markiert gleichzeitig einen statistischen Meilenstein. Fenerbahce bestreitet gegen Viktoria sein 295. Spiel in den europäischen Pokalwettbewerben. In den bisherigen 294 Partien holten die Gelb-Blauen 116 Siege, kassierten 115 Niederlagen und spielten 63-mal unentschieden. Das Torverhältnis ist nahezu ausgeglichen: Auf 401 erzielte Tore kommen 416 Gegentreffer. Diese Zahlen zeigen, wie eng die Auftritte auf internationaler Bühne über Jahrzehnte hinweg verlaufen sind – und wie viel Erfahrung der Klub im europäischen Wettbewerb mitbringt.

Historie im UEFA-Pokal und in der Europa League

Bevor die UEFA Europa League in ihrer heutigen Form eingeführt wurde, war Fenerbahce bereits ein Dauergast im damaligen UEFA-Pokal. Bis zur Saison 2009/10 absolvierte der Klub 152 Spiele in diesem Wettbewerb. Die Bilanz: 66 Siege39 Unentschieden und 47 Niederlagen. In dieser Zeit erzielten die Istanbuler 212 Tore und ließen 191 Gegentreffer zu – ein weiteres Indiz für die offensive Stärke des Teams und die enge Wettbewerbssituation auf europäischer Ebene.

Seit der Umstrukturierung unter dem Namen UEFA Europa League setzte Fenerbahce diese Tradition fort. In diesem Format bestritten die Gelb-Blauen bislang 98 Spiele und kommen auf eine beeindruckende Bilanz von 48 Siegen29 Unentschieden und lediglich 21 Niederlagen. Dabei traf Fenerbahce 140-mal ins gegnerische Tor und kassierte 100 Gegentore. Diese Daten untermauern den Anspruch des Klubs, auch in der aktuellen Saison bis weit in den Wettbewerb vorzustoßen.

Ferencvaros kommt als gefährlicher Gegner nach Istanbul

Die Ungarn sind in ihrer Liga Dritter (6 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen) und stellen mit Barnabas Varga (10 Ligatore / 18 insgesamt) einen eiskalten Angreifer. Auch Aleksandar Pesic ist aus der Trendyol Süper Lig bestens bekannt.

Schiedsrichterteam aus Spanien

Ricardo de Burgos leitet die Partie, unterstützt von Iker De Francisco und Asier Perez De Mendiola. VAR: Cesar Soto Grado und Daniel Trujillo Suarez.

Alles für den Sieg vor dem Derby

Mit Blick auf das kommende Derby gegen Galatasaray gilt die volle Konzentration morgen dem Europapokal. Die Atmosphäre in Kadiköy wird entsprechend elektrisiert sein. Für Fenerbahce zählt nur eines: Sieg – und Europa in der eigenen Hand behalten.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Fenerbahce: Ederson – Semedo, Demir, Skriniar, Mercan – Aydin, Alvarez, Nene, Asensio, Aktürkoglu – Duran

Ferencvaros Budapest: Dibusz – Cisse, Raemaekrs, Szalai, Makreckis – Zachariassen, Keita, Kanichowsky, Cadu, Yusuf – Varga

Schiedsrichter: Ricardo de Burgos (Spanien)

Austragungsort: Chobani-Stadion (Istanbul)

Anstoß: 18:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT Spor, RTL+

Bisherige Partien im Überblick

  • Dinamo Zagreb 3:1 Fenerbahce
  • Fenerbahce 2:1 OGC Nizza
  • Fenerbahce 1:0 VfB Stuttgart
  • Viktoria Pilsen 0:0 Fenerbahce

Der Europapokal-Kader von Fenerbahce im Überblick

Tor: Irfan Can Egribayat, Tarik Cetin, Ederson

Abwehr: Cağlar Söyüncü, Yigit Efe Demir, Mert Müldür, Jayden Oosterwolde, Nelson Semedo, Milan Skriniar, Archie Brown, Levent Mercan

Mittelfeld: Ismail Yüksek, Fred, Irfan Can Kahveci, Edson Alvarez, Sebastian Szymanski, Oguz Aydin, Anderson Talisca, Kerem Aktürkoglu, Dorgeles Nene, Marco Asensio

Angriff: Jhon Duran, Youssef En-Nesyri

Lihat jejak penerbit