SchalkeTOTAL
·25 Juli 2025
Generalprobe gegen Sevilla: Schalke testet digitales Ticketsystem

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·25 Juli 2025
Der FC Schalke testet beim Testspiel gegen Sevilla ein neues digitales Ticketsystem für einen schnelleren Einlass. Fans können sich auf einen kontaktlosen und unkomplizierten Zugang zur Veltins-Arena freuen.
Wenn der FC Schalke 04 am Samstag in der Veltins-Arena auf den spanischen Erstligisten FC Sevilla trifft, geht es nicht nur sportlich um eine letzte Standortbestimmung vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga. Auch abseits des Rasens steht ein bedeutender Probelauf an. Schalke testet erstmals das neue digitale Ticketsystem, das den Einlass ins Stadion künftig deutlich vereinfachen soll.
Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie haben die Königsblauen in der Sommerpause neue Ticketscanner an den Drehkreuzen installiert. Diese ermöglichen einen schnellen und kontaktlosen Zugang – entweder per Smartphone über NFC oder mit ausgedruckten Print-at-Home-Tickets. Die digitalen Tickets müssen vor dem Einlass in die entsprechende Wallet geladen werden – auf iPhones in die Apple Wallet, auf Android-Geräten in die Google Wallet. Alternativ können Fans weiterhin auf den QR-Code eines Papierausdrucks zurückgreifen, der am unteren Bereich der neuen Säulen gescannt wird.
Wichtig für Besucher: Die Tickets sind nicht direkt in der S04-App zu finden, sondern über den persönlichen Account auf tickets.schalke04.de.
Die Partie gegen Sevilla dient ausdrücklich als Testlauf für das neue System. Die Dauerkarten – ob digital oder als Chipkarte – kommen erst zum Ligastart gegen Hertha BSC am 1. August zum Einsatz. Für das Spiel gegen den Europa-League-Rekordsieger ist das Interesse dennoch groß: Rund 40.000 Tickets wurden bereits verkauft. Attraktive Preise ab vier Euro und kostenlose Eintrittsmöglichkeiten für Kinder bis zwölf Jahre machen den Testspieltag auch für Familien interessant.
„Alle Schalker mit einem Ticket können sich sicher sein: Sie kommen ins Stadion. Der Start mit dem neuen System hat von allen – Verein und Fans – Geduld gefordert, nun geht es aber auf die Zielgerade.“ Dieses Versprechen des Vereins soll den Fans die Sorge vor möglichen Startproblemen nehmen.
Neben dem technischen Probelauf auf den Tribünen ist das Spiel zugleich die Generalprobe für das neu formierte Team unter Trainer Miron Muslic. Schalke will optimal vorbereitet in die neue Saison starten – auf dem Platz und beim Zugang ins Stadion.