Gerald Asamoah erinnert sich: Als einer von drei Schalkern FIFA-Cover-Star | OneFootball

Gerald Asamoah erinnert sich: Als einer von drei Schalkern FIFA-Cover-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·2 September 2025

Gerald Asamoah erinnert sich: Als einer von drei Schalkern FIFA-Cover-Star

Gambar artikel:Gerald Asamoah erinnert sich: Als einer von drei Schalkern FIFA-Cover-Star

Erst vor kurzem wurde der Name des beliebten Fußballspiels aus dem Hause EA geändert. Nun heißt die Simulation „FC“, war aber jahrzehntelang als „FIFA“ bekannt und geschätzt. Interessant auch stets, welche Spieler die Vermarkter für das Cover des Spiels auswählten. Vom FC Schalke 04 waren insgesamt drei Spieler vertreten. Gerald Asamoah war einer davon.

In einem Podcast gab der langjährige Schalker letztens Auskunft darüber, wie es dazu kam, dass sein Bild die deutsche Ausgabe von „FIFA“ zierte, als er noch fast ganz am Anfang seiner Karriere stand. Titel hatte er da zwar mit dem DFB-Pokal bereits einen gewonnen, als Star wurde er im deutschen Fußball aber nicht wahrgenommen, als er 2001 die Anfrage von EA für die Rolle auf dem Cover der 2002er-Ausgabe erhielt.


Video OneFootball


Da er mit dem Game nicht allzu vertraut war, habe er sich auch nicht viele Gedanken darüber gemacht, was es überhaupt bedeutet, einer der FIFA-Cover-Stars zu sein – und sagte zu. Er habe das ganze für ein „Werbeding“ gehalten, was es letztlich natürlich auch nur ist. Dennoch erhält ein dort abgebildeter Spieler zumindest bei den Liebhabern von „FIFA“ viel Aufmerksamkeit. In seinem Fall wird er dann sogar über 20 Jahre später noch darauf angesprochen.

Gambar artikel:Gerald Asamoah erinnert sich: Als einer von drei Schalkern FIFA-Cover-Star

Foto: imago images

Kevin Kuranyi wurde 2009 Nachfolger von Asamoah

Der FC Schalke 04 als sein damaliger Club profitierte allerdings nur indirekt davon, dass ein Spieler aus seinem Kader diese Ehre erhielt. Gezeigt wurde Gerald Asamoah nämlich im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Mit dieser wurde Asamoah nur kurz nach seiner Zusage in Japan und Südkorea zufällig auch noch Vize-Weltmeister. Mit dem FC Schalke hatte er da schon zum zweiten Mal den DFB-Pokal gewonnen.

Die beiden anderen Spieler des FC Schalke 04, die jemals auf einem Cover von „FIFA“ zu sehen waren, sind Olaf Thon und Kevin Kuranyi. Olaf Thon erschien auf der 1999er-Ausgabe des Spiels, trug im Gegensatz zu Asamoah auch das Trikot des FC Schalke 04, dessen Wappen auf dem Cover bestens zu erkennen war. Kevin Kuranyi folgte als bislang letzter Akteur des FC Schalke 04 bei FIFA 2009, er wiederum im Trikot der DFB-Auswahl. Zudem war Kevin Kuranyi nicht alleine, sondern zusammen mit Ronaldinho auf dem Cover abgebildet.

Lihat jejak penerbit