SchalkeTOTAL
·12 Oktober 2025
Gewalt in Dublin: Schalke-Fans attackieren Passanten vor Testspiel

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·12 Oktober 2025
Schalkes Fanmarsch in Dublin endet in Gewalt: Passanten werden attackiert und zu Boden gestoßen. Die Polizei musste eingreifen, während das Testspiel beim Bohemian FC überschattet wurde.
Vor dem Testspiel des FC Schalke 04 beim irischen Erstligisten Bohemian FC in Dublin ist es zu gewalttätigen Vorfällen gekommen. Zahlreiche Schalke-Fans zogen am Samstag durch die Straßen der irischen Hauptstadt. Das Spiel endete mit einer 2:3-Niederlage für die Königsblauen, doch die Schlagzeilen wurden vor allem durch die Ereignisse abseits des Rasens bestimmt.
Die mitgereisten Fans marschierten in Richtung Dalymount Park und sorgten zunächst in der Stadt für eine lebhafte Stimmung. Viele Anhänger besuchten zuvor die Pubs in Phibsborough, bevor es zu den Zwischenfällen kam. Auf Videoaufnahmen ist jedoch zu sehen, dass eine Fotografin, die die Parade dokumentieren wollte, von Fans aggressiv angegangen wurde.
Sie berichtete: „Heute in Dublin wollte ich fotografieren, was ich für eine Parade hielt. Sie griffen meine Kamera und stießen Steve zu Boden. Dann traten sie ihm auf den Kopf. Als er nicht aufstehen konnte, traten sie weiter auf ihn ein. Es waren Schalke-Fußball-Hooligans. Ich bin so schockiert und angewidert!!“
Ein weiterer Fotograf, Darren O’Hanlon von Bohemian FC, teilte auf Instagram Aufnahmen, wie er von einem Schalke-Fan bespuckt wurde. Die Angriffe beschränkten sich nicht auf die Fotografin: Als ihr ein Mann vom Straßenrand zur Hilfe eilte, wurde er selbst von Schalke-Fans zu Boden geschubst und offenbar getreten. Auf dem Video ist zu sehen, wie die Gewalt eskalierte, während andere Fans lediglich zuschauten.
Mittlerweile bezog auch der FC Schalke 04 Stellung zu den Ereignissen: „Natürlich haben wir den Vorfall zur Kenntnis genommen. Zuallererst möchten wir ausdrücklich bei den betroffenen Personen um Entschuldigung bitten und wünschen eine schnelle und vollständige Genesung“, teilte der Verein mit. „Gewalt ist in jeder Form absolut inakzeptabel und steht in keinerlei Einklang mit den Werten und dem Leitbild unseres Vereins.» Die Königsblauen kündigten außerdem an: „Wir nehmen den Vorfall sehr ernst und werden die Aufarbeitung dessen als Verein umfassend unterstützen.“