
BVBWLD.de
·24 Juli 2025
„Große Euphorie“: Sportfreunde Siegen freuen sich auf den BVB

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·24 Juli 2025
Borussia Dortmund kehrt nach 14 Jahren zurück ins Siegerland und trifft am 30. Juli auf die Sportfreunde Siegen. Das Spiel im Leimbachstadion verspricht ein echtes Fußballfest mit großer Euphorie für die Fans.
Nach 14 Jahren kehrt Borussia Dortmund zurück ins Siegerland: Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, trifft der Bundesligist im Leimbachstadion auf Regionalligist Sportfreunde Siegen. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Für die Gastgeber ist das Spiel ein besonderes Highlight, das nur wenige Tage nach dem Saisonstart in der Regionalliga West stattfindet.
„Wir freuen uns sehr, wieder im Siegerland und damit ganz in der Nähe zu Gast zu sein“, betonte Lars Ricken, Geschäftsführer Sport beim BVB. Das Duell bietet den Fans die Möglichkeit, den aktuellen Kader von Borussia Dortmund nach dem Einsatz bei der Klub-WM live zu erleben. Die Sportfreunde selbst hatten erst kürzlich ihren Aufstieg in die Regionalliga West gefeiert und werden dort in der kommenden Saison auch auf die U23 des BVB treffen.
Trotz kleiner Kritik an der Terminierung des Spiels überwiegt in Siegen die Vorfreude: „Da kommt einer der zwei Vereine, die das Stadion komplett füllen, und man meckert darüber? Ich glaube, wir in Siegen sollten uns freuen, wenn ein Verein wie Dortmund, Köln, Schalke oder Bayern kommen“, kommentierte ein Fan laut Westfalenpost in den sozialen Medien.
Auch Matthias Georg, der Geschäftsführer der Sportfreunde, zeigte sich gegenüber der Westfalenpost überzeugt: „Der Terminkalender ist so eng getaktet, dass du keine Wahlmöglichkeiten hast. Wenn jeder Spieler von uns 45 Minuten spielt, dann ist das für uns ein tolles Event. Das ist eine Laufeinheit.“ Er sieht in dem Testspiel vor allem eine wertvolle Erfahrung: „Dortmund wird den Ball haben und wir werden das Umschalten trainieren. Da sehe ich jetzt kein Problem.“
Die Zusammenarbeit zwischen beiden Vereinen entstand bereits im letzten Jahr anlässlich eines Jubiläums, und nach intensiven Gesprächen mit dem BVB und lokalen Unterstützern kam es Anfang Juni zu der kurzfristigen Terminbestätigung.
Der Ticketverkauf läuft auf Hochtouren – mit bereits 14.000 verkauften Karten wird das Spiel zu einem Fußballfest, das es so im Siegerland seit zwei Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Matthias Georg resümiert: „Ich glaube, dass wir deutlich mehr Karten verkauft haben, als viele erwartet hatten. Das wird ein Tag, den es seit 20 Jahren im Siegerland nicht mehr gab.“