fussballeuropa.com
·17 November 2025
Harry Kane zu Real Madrid? "Was für eine Geschichte das wäre"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 November 2025

Harry Kane kann den FC Bayern im Sommer via Ausstiegsklausel verlassen. Ein ehemaliger englischer Nationalspieler bringt nun einen möglichen Wechsel zu Real Madrid ins Spiel.
Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Harry Kane endet im Sommer 2027. Nach aktuellem Stand ist offen, ob der 32-Jährige seine Unterschrift noch mal unter einem Vertrag setzen wird, der ihm von den Münchnern offeriert wird.
Um Kane sind deshalb spektakuläre Spekulationen im Umlauf. Bei Barça wird er als Wunschkandidat für das Erbe von Robert Lewandowski gehandelt, ein ehemaliger englischer Nationalspieler bringt ihn nun bei Real Madrid ins Gespräch.
"Ich habe mich umgesehen: Real Madrid könnte einen Stürmer wie Harry Kane gebrauchen. Lewandowski könnte Barcelona verlassen und er wäre auch dort eine großartige Verstärkung", sagt Chris Waddle im Gespräch mit SheKicks, der nicht damit rechnet, dass Kane in seiner Karriere noch mal in die Premier League zurückkehren wird. Geht es stattdessen an die Concha Espina?
"Er könnte nun nach Italien, Spanien oder Frankreich schauen, um eine neue Herausforderung zu finden", meint Waddle, der zu einem Wechsel zu den Blancos tendiert: "Bayern ist groß, aber Real ist noch größer – was für eine Geschichte das wäre. Wenn ich Real Madrid, Barça oder Milan wäre, würde ich mich fragen, warum ich ihn nicht verpflichten sollte. Er schießt Tore, ist technisch sehr gut, kann als Nummer 9 spielen, aber auch als Nummer 10."
Kane befindet sich auch in dieser Saison in fantastischer Form und kommt auf 23 Tore in 17 Pflichtspielen für die Bayern. Im Dress des deutschen Rekordmeisters hat Kane bereits 108 Treffer in 113 Einsätzen beigesteuert.
In der Theorie ist es für interessierte Klubs ganz einfach: Kane hat in seinem beim FC Bayern noch bis 2027 gültigen Vertrag eine Ausstiegsklausel, die sich auf 65 Millionen Euro beläuft.
Der Passus müsste aber schon in diesem Winter aktiviert werden, um Kane im kommenden Sommer für den festgeschriebenen Preis verpflichten zu können. Noch zeichnet sich in dieser Personalie aber keine konkrete Spur ab – weder bei den Bayern noch bei anderen Teams.









































