fussballeuropa.com
·28 Mei 2025
Heftige Ansage an Garnacho: "Bete lieber, dass du einen neuen Klub findest"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·28 Mei 2025
Bei Manchester United geht es in diesen Tagen offenbar heiß er. Im Fokus steht Alejandro Garnacho, der eine heftige Ansage von Cheftrainer Ruben Amorim kassiert hat.
Alejandro Garnacho spielt offensichtlich keine Rolle mehr in den Planungen von Ruben Amorim. Der Cheftrainer von Manchester United hat seinen Spieler vor versammelter Mannschaft zusammengefaltet und ihm damit mehr als deutlich gemacht, dass der Argentinier den Verein im anstehenden Transferfenster verlassen soll.
"Bete lieber, dass du einen neuen Klub findest, der dich verpflichtet", soll der Portugiese in der Kabine vor seinen Mannschaftskameraden zu Garnacho gesagt haben. Kurz darauf verzichtete er in seinem Aufgebot für das letzte Saisonspiel gegen Aston Villa, dass der englische Rekordmeister überraschend mit 2:0 gewann, auf den Flügelspieler.
Die Zeichen für eine Trennung verdichten sich damit immer mehr. Erst wenige Tage vor dem Vorfall kritisierte Garnacho seinen Trainer öffentlich, nachdem er im Europa-League-Finale gegen die Tottenham Hotspur (0:1) erst spät eingewechselt worden war. "Bis zum Finale habe ich jede Runde gespielt und der Mannschaft geholfen und dann kommt das Finale und ich spiele 20 Minuten?! Ich weiß nicht", motzte Garnacho.
Zudem ließ der 20-Jährige offen, wie es für ihn ab der kommenden Saison weitergeht. "Das Finale, die Saison, die gesamte Situation des Vereins", leitete Garnacho ein: "Ich werde versuchen, den Sommer zu genießen, und dann werden wir sehen, was passiert."
Seine Antwort hat er nun von Amorim persönlich erhalten. Schon im Winter kursierten Gerüchte, wonach Garnacho die Red Devils verlassen darf. Dies dürfte in erster Linie der Tatsache geschuldet sein, dass der argentinische Nationalspieler mit einem Marktwert von 45 Millionen Euro (Quelle: Transfermarkt.de) zu den wertvollsten Spielern im United-Kader zählt und damit der finanziellen Schieflage des Vereins zum Opfer fallen könnte.