SportsEye
·12 Agustus 2025
Hertha taumelt – Sorgen um Demme und Aufstieg

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·12 Agustus 2025
Hertha BSC bleibt beim Start in die neue Zweitligasaison hinter den Erwartungen zurück. Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen steht insbesondere das Lazarett der Berliner im Mittelpunkt, wie Bild berichtet. Acht Ausfälle belasten die Mission Wiederaufstieg erheblich – darunter die weiterhin ungeklärte Situation um Diego Demme.
Demme, einer der erfahrensten Akteure im zentralen Mittelfeld, fehlt mit anhaltendem Schwindel. Eine klare Diagnose und eine Prognose für seine Rückkehr lassen laut clubnahen Kreisen bislang auf sich warten. Schon in der abgelaufenen Saison hatte Demme wegen ähnlicher Symptome mehrere Wochen verpasst. Diesmal blieb ein eindeutiger Auslöser aus, und auch eine schnelle Besserung gibt es bislang nicht.
Diese jüngste Entwicklung verstärkt die ohnehin prekäre Personalsituation. Bereits gegen den Karlsruher SC mussten Trainer Stefan Leitl und sein Team auf nicht weniger als acht Spieler verzichten. Michael Karbownik, ebenfalls kurzfristig mit Sprunggelenksproblemen ausgefallen, reiht sich in die Liste der Verletzten ein. Besonders in der Zentrale dünnt sich so das Personal gefährlich aus.
Die Reaktion: Leitl setzt zunehmend auf Nachwuchstalente – notgedrungen, aber durchaus überzeugt. Der 16-jährige Kennet Eichhorn feierte gerade als jüngster Spieler der Zweitligageschichte sein Debüt. „Dass ich einen 16-Jährigen als alleinigen Sechser in einer Phase bringe, in der es nicht so lief, spricht für ihn“, erklärte Leitl nach dem 0:0 gegen Karlsruhe gegenüber Bild. Gleichzeitig macht diese Personalentscheidung deutlich, wie groß der Druck auf den Kader bereits jetzt ist.
Offensiv fehlen durch die zahlreichen Verletzten Frische und Durchschlagskraft. Ein Lattentreffer von Maurice Krattenmacher blieb gegen den KSC der einzige echte Höhepunkt. Insbesondere im Umschaltspiel blieb das Team ohne die Etablierten farblos und selten torgefährlich. Auch an kreativen Impulsen von der Bank mangelt es spürbar.
Hinzu kommt, dass schnelle Transfers zur Kaderverstärkung nicht in Sicht sind. Laut Bild stehen ein erfahrener Mittelstürmer und ein Linksfuß auf der Wunschliste, doch konkrete Namen oder Abschlüsse sind derzeit nicht zu vermelden. Die aktuelle Lage erhöht den Druck auf die sportliche Leitung; kurzfristige Alternativen fehlen.
In der Kabine bleibt trotz historischer Jugendrekorde der Blick nüchtern. „Wir wollten eine Reaktion zeigen – das ist uns nicht ausreichend gelungen“, fasst das Team die Stimmung zusammen. Die Angelegenheit ist klar: Ohne baldige Rückkehr von Leistungsträgern wie Demme und weitere Entlastung des Kernteams droht Hertha BSC schon früh den Anschluss im Aufstiegsrennen zu verlieren.
Quellen: Bild
Photo by Pau Barrena/Getty Images