TSG Hoffenheim
·22 Februari 2025
"Hoffe zwo": Remis im Spitzenspiel

In partnership with
Yahoo sportsTSG Hoffenheim
·22 Februari 2025
1:1 - das Spitzenspiel der U23 gegen Kickers Offenbach endete unentschieden. Dank eines Treffers von David Mokwa in der 86. Minute lag das Team von Trainer Vincent Wagner spät in Führung. In der Nachspielzeit jedoch glichen die Hessen noch aus. Die Elf von Trainer Vincent Wagner hat weiterhin vier Zähler Vorsprung auf Rang zwei und sechs auf die Offenbacher.
Im ersten Durchgang spielte „Hoffe zwo“ auf die nahezu ausverkaufte und in rot-weiß getauchte Hintertortribüne zu, allerdings mussten die Hausherren in der 3. Minute bereits eine Schrecksekunde überstehen, als Kapitän Valentin Lässig beim Klärungsversuch einer Hereingabe den Ball gefährlich in Richtung eigenes Tor lenkte – der darauffolgende Eckball brachte nichts ein. Praktisch im Gegenzug wurde es still im lautstarken Gästeblock: Milan Rehuš flankte von der linken Seite vor das OFC-Tor, die Kugel segelte durch den Fünfmeterraum, doch erst David Mokwa und dann Ayoube Amaimouni-Echghouyab kamen einen Ticken zu spät (4.).
Was eine muntere Partie zu werden versprach, wurde schließlich zu einem vorsichtigen Abtasten. Die Hausherren erspielten sich ein leichtes optisches Übergewicht, doch die Aktionen spielten sich weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Hin und wieder wurde es hitzig, weil sich die Energie von den Rängen auf den Rasen übertrug, aber nie unfair. Der Unparteiische Lars Erbst verhängte im ersten Durchgang gerade mal eine Gelbe Karte, und die wegen Meckerns.
In der Schlussphase der ersten Hälfte schalteten die Offenbacher vor 3.420 Zuschauern einen Gang hoch. Valdrin Mustafa traf das Außennetz (35.), wenig später hielt Ruben Reisig auf der Linie den Kopf hin, nachdem Onur Ünlücifci eine Eckball-Hereingabe volley aufs Tor gezogen hatte (39.).
Der Pausenpfiff kam der Wagner-Elf eher entgegen, nach dem Wiederanpfiff war sie es aber, die den Gegner in der eigenen Hälfte einschnürte. Doch die Distanzschüsse von Milan Rehuš, Alekseï Carnier und Diren Dağdeviren brachten OFC-Keeper Johannes Brinkies nicht in Verlegenheit.
Die Vorträge der Offenbacher endeten meist bei TSG-Innenverteidiger Lässig, der unfassbar viele Meter machte. Eric Verstappen bekam bei seinem zweiten Einsatz in dieser Saison nicht allzu viel zu tun. Strafraumszenen blieben Mangelware.
Schließlich hatte der eingewechselte Simon Kalambayi die zündende Idee, als er seinen Landsmann David Mokwa auf die Reise schickte, der der OFC-Defensive enteilte, Brinkies ausspielte und aus spitzem Winkel Gleichgewicht und Nerven behielt - 1:0 (86.). Die Offenbacher kamen jedoch noch einmal entscheidend zum Abschluss und glichen durch Dimitrij Nazarov aus.
TSG 1899 Hoffenheim II – Kickers Offenbach 1:1 (0:0)Hoffenheim: Verstappen – Lässig, Amaimouni-Echghouyab (90.+3 Wagner), Mokwa, Ðurić, König (60. Frees), Mazagg, Dağdeviren (81. Kalambayi), Carnier (81. Hör), Rehuš (60. Hennrich), Reisig.Offenbach: Brinkies – Dejanovic, Ünlücifci, Mustafa (76. Moreno), Barry, Arh Cesen, Berlinski (63. Nazarov), Karada (76. Urbich), Breitenbach, Wulff (71. Korb), Marcos.Tor: 1:0 Mokwa (86.), 1:1 Nazarov (90.+5). Zuschauer: 3.420. Schiedsrichter: Lars Erbst. Karten: Gelb für Reisig, Kalambayi, Verstappen / Marcos, Nazarov, Moreno.