90PLUS
·25 September 2025
„Immer wieder…“: Gnabry benennt Grund für seine Formschwankungen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25 September 2025
Serge Gnabry hat vor allem rund um das Triple-Jahr mit dem FC Bayern, als 2020 unter anderem in Lissabon die Champions League gewonnen wurde, getroffen wie er wollte. Er war ein sehr wichtiger Spieler für den Rekordmeister und schaffte das in seiner Bayern-Zeit relativ oft zumindest phasenweise zu zeigen.
Der Hauptkritikpunkt am Nationalspieler war in den letzten Jahren, dass er seine Klasse immer nur aufblitzen ließ. Es gab einige Momente, in denen er wieder zum rücksichtslosen Scorer vergangener Tage mutierte, dann blieb er wieder länger blass. Unter anderem deswegen galt er im Sommer als Verkaufskandidat.
Auch einige Fans und Experten kritisierten ihn. Warum spielt er einige Spiele in der Saison auf dem höchsten Level? Und dann wieder länger nicht? Im Gespräch mit Sky klärte der Spieler nun selbst auf und gibt sich auch eine Mitschuld.
Denn: Gnabry selbst sagt, dass ihm die Konstanz gefehlt hat. Angesprochen auf seine schwankenden Leistungen sagte er: „Kontinuität würde ich sagen ist ein Thema. Die hat ein bisschen gefehlt. Im Jahr 2020 hatte ich brutale Zahlen, auch sehr viele Tore gemacht, Assists, sehr viel Rhythmus gehabt. In den letzten Jahren ist der Rhythmus leider durch Verletzungen immer wieder unterbrochen worden.“
Und weiter: „Zudem haben wir auch Qualität in der Mannschaft gehabt, mit Leroy (Sane), mit Kingsley (Coman), wo man dann vielleicht nicht auf die Spielzeit kommt und in den Rhythmus wieder reinkommt, weil die anderen spielen. Und von meiner Seite aus klar – die Kontinuität, die ich nicht geliefert habe.“
Foto: IMAGO
Gerade zum Start in die neue Saison hat sich Gnabry aber auf einem sehr hohen Niveau präsentiert. Er trifft, er bereitet vor, er hat Freiheiten auf der „10“. Insbesondere aufgrund des auslaufenden Vertrags ist das sehr wichtig für ihn, wenn er seine Zukunft in München haben will.