feverpitch.de
·3 Oktober 2025
In Dortmund: Werner will Leipzigs Entwicklung beweisen

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·3 Oktober 2025
Trainer Ole Werner möchte mit RB Leipzig den positiven Lauf der vergangenen Wochen fortsetzen. Die Entwicklung seiner Mannschaft sei zuletzt „sichtbar“ gewesen. „Das wollen wir in Dortmund auch unter Beweis stellen. Das ist sicherlich eine gute Herausforderung“, sagte der 37-Jährige vor dem Topspiel bei Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Nach vier Siegen in Serie fährt der Tabellendritte Leipzig mit Selbstbewusstsein und Vorfreude zum Tabellenzweiten Dortmund. „Man guckt eigentlich immer relativ früh auf den Spielplan so ein paar Mannschaften an“, erklärte Werner. Das Auswärtsspiel in Dortmund „gehört sicherlich dazu.“ Im Vergleich mit dem BVB, der am Mittwoch beim 4:1 gegen Athletic Bilbao noch in der Champions League gefordert war, hat RB ein paar Tage mehr Vorbereitungszeit. „Wir sollten schon versuchen, natürlich daraus auch in irgendeiner Form Kapital zu schlagen“, sagte Werner. Wenngleich das Team von Niko Kovac diesen Rhythmus natürlich gewohnt sei. „Also dieser Fakt alleine wird uns jetzt nicht zum Sieg führen, aber es muss sicherlich kein Nachteil sein.“
Ein weiterer Faktor sei die defensive Stabilität. Dies sei der Punkt, „an dem wir noch auch die meiste Luft nach oben haben“, sagte Werner. Seine Spieler seien „extrem kreativ“ und haben einen „Drang nach vorne“. Doch es gelte die Aufmerksamkeit „über 90 Minuten gegen den Ball“ zu schärfen. Die hohe Effektivität des BVB spricht einfach für die Qualität dieser Mannschaft“, sagte Werner: „Das ist uns bewusst und genau deswegen wollen wir den Gegner nicht allzu oft in unseren Strafraum kommen lassen.“ Das jüngste Topspiel, zur Bundesliga-Saisoneröffnung bei Bayern München, ging mit 0:6 verloren. Verzichten muss der RB-Coach auf Kevin Kampl und Timo Werner. Der Stürmer hat muskuläre Probleme, Christoph Baumgartner ist hingegen wieder eine Option, nachdem er zuletzt nur individuell trainiert hatte.