Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento | OneFootball

Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·4 Juli 2025

Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento

Gambar artikel:Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento

Die FC Bayern World Squad Saison beginnt erneut: Junge Talente aus aller Welt kommen zusammen, um nicht nur auf dem Platz zu wachsen, sondern auch über Grenzen hinweg Teamgeist, Disziplin und Leidenschaft zu leben. Als Trainerduo stehen in diesem Jahr erneut Roy Makaay und Diego Contento an der Seitenlinie.  Das Trainerduo spricht zum Start der Class of ’25 über ihre Erwartungen, Ziele und persönlichen Eindrücke. Was nehmen sie aus der letzten Saison mit? Wie funktioniert ihre Zusammenarbeit? Und was bedeutet der World Squad über das Sportliche hinaus?

Roy und Diego, was nehmt ihr aus der Zeit als Trainer der Class of ’24 mit in die neue Staffel und gibt es etwas, das ihr diesmal anders angeht?


Video OneFootball


Roy Makaay: „Was ich mitnehme, ist die Erfahrung mit den Spielern und dass es am Anfang immer gut ist, Spieler vom letzten Jahr dabei zu haben. Dieses mal sind es vier, die ein bisschen mithelfen müssen, um den Prozess zu starten, da sie den Ablauf schon kennen. Anders wird sein, dass ich dieses Jahr wegen der Reha aufgrund meines Kreuzbandrisses auf dem Trainingsplatz nicht viel vormachen kann und mehr verbal dabei sein werde.“

Diego Contento: „Für mich war das eine top Erfahrung, danke nochmal an Roy für alles. Ich freue mich, dass ich wieder dabei sein darf, auf die neue Aufgabe und die neuen Spieler.“

Wie funktioniert eure Zusammenarbeit auf und neben dem Platz?

Roy Makaay: „Diego ist neu im Trainer-Dasein und hat das im letzten Jahr bereits sehr gut gemacht. Die Erfahrungen kann er jetzt mitnehmen. Am Ende bin ich natürlich verantwortlich, aber über jede Entscheidung wird diskutiert und von den letzten zwei Jahren weiß ich, dass wir uns dabei ziemlich einig sind. Auch wenn ich offiziell der Cheftrainer bin, machen wir das am Ende gemeinsam – nicht nur wir beide, sondern auch alle anderen vom Staff.“

Gambar artikel:Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento

Der Kader steht fest und enthält neben neuen Gesichtern auch ein paar Wiederkehrer. Wie läuft das Scouting und Auswahlverfahren ab und worauf legt ihr besonderen Wert?

Roy Makaay: „Ich glaube, ich habe über 250 Videos angeschaut, bevor es einen Call gab, bei dem jeder eine Liste mit Namen pro Position vorgestellt hat. Am Ende waren wir uns bis auf eine Position selbst über die Reihenfolge einig, was zeigt, dass wir alle gleich auf die Spieler schauen.“

Die Reise geht dieses Jahr nach China. Diego, Was erwartet ihr euch von den Freundschaftsspielen und vom kulturellen Austausch und dem Land selbst?

Diego Contento: „Ich glaube, wir haben top Bedingungen und es wird den Spielern sicher ebenfalls Spaß machen, etwas anderes kennenzulernen. Vor ein paar Wochen war ich bereits in Shanghai, wo die Menschen sehr herzlich sind, und ich denke, die Leute vor Ort machen alles möglich, damit wir dort perfekte Fußballplätze haben.“

Roy Makaay: „Die ersten beiden Wochen sind wichtig, damit die Spieler versuchen, auch trotz Sprachbarriere eine Mannschaft zu werden. Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass man vieles erreichen kann, wenn man auf dem Platz eine Mannschaft ist. Jeder weiß, Ergebnisse sind nicht das Allerwichtigste für mich. Wenn ich aber sehe, welche Freude die Jungs haben, wenn sie ein Spiel gewinnen, macht das als Trainer natürlich immer viel Spaß.“

Gambar artikel:Interview mit den World Squad-Trainern Makaay & Contento

Auch in diesem Jahr wartet wieder das Duell mit der FC Bayern U19 am Ende der Reise. Wie schätzt ihr die Chancen der neuen Mannschaft ein?

Roy Makaay: „Einschätzen können wir das nicht, weil wir nur die vier Jungs vom letzten Jahr kennen, die sich aber auch alle wieder zeigen müssen. Für das U19-Spiel haben wir keinen Druck. Normalerweise muss die U19, wie auch die anderen Mannschaften, gegen die wir Testspiele bestreiten und die bereits seit Jahren gemeinsam trainieren, gegen eine zusammengestellte Truppe gewinnen. Für uns geht es darum, die Spieler ein bis zwei Prozent zu verbessern und eine Mannschaft zu formen, die sich gegen die U19 gut wehren kann. Aber alles ist möglich.“

Was bedeutet euch das Projekt persönlich auch im Vergleich zu euren bisherigen Stationen im Fußball?

Diego Contento: „Es war letztes Jahr meine erste Station als Trainer und für mich ist Roy eine Legende. Es macht mir Spaß, mit ihm zu arbeiten und ich kann als Mensch – auch außerhalb des Fußballs – viel lernen. Das zweite Jahr wird, glaube ich, noch schöner als das erste, da ich jetzt schon mehr Erfahrung habe. Ich freue mich auf das Projekt mit Roy, Bernd Dreher und dem ganzen Staff, Shanghai und die ganzen sechs Wochen, die wir zusammen sind.“

Roy Makaay: „Es ist jetzt schon mein drittes Jahr, daher ist es eine Ehre für mich, wieder gefragt worden zu sein. Es macht immer noch sehr viel Spaß, vor allem auch mit ehemaligen Kollegen, und ich habe einen überragenden Staff hinter mir. Ich freue mich und hoffe, dass es wieder Überraschungen geben wird, wie im letzten Jahr natürlich mit Maycon. Es ist ein großes Kompliment, einen Spieler am Campus zu haben und hoffentlich ist auch in diesem Jahr einer dabei.“

Die ganze Reise der World Squad Class of ’25 kann im Liveticker und auf Instagram (@fcbayernpathway) mitverfolgt werden. Zudem wird es in einem dreiteiligen Film spannende Einblicke hinter die Kulissen sowie die Geschichten und Persönlichkeiten des Teams geben.

Lihat jejak penerbit