
BVBWLD.de
·5 Juli 2025
Irre Schlussphase! BVB scheitert bei der Klub-WM mit 2:3 an Real Madrid

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·5 Juli 2025
Lange Zeit sah es nach einem souveränen Erfolg von Real Madrid aus. Gonzalo García nach zehn Minuten sowie Fran García (20.) schossen die Spanier im Viertelfinale der Klub-WM mit 2:0 in Führung. In der Schlussphase verkürzte Beier zunächst (90.+3). Nach Mbappés 3:1 (90.+4) traf Guirassy noch einmal per Foulelfmeter (90.+8). Trotz eines Platzverweises für Huijsen (90.+5) setzten sich die „Königlichen“ mit 3:2 (2:0) durch.
Im Vergleich zum 2:1-Achtelfinalsieg des BVB gegen CF Monterrey gab es in der Startelf zwei Wechsel: Brandt und Sabitzer begannen für den gelb-gesperrten Bellingham und Nmecha (Bank), der sich nicht ganz wohl fühlte.
Flotter Beginn der Partie. Durch Brandts Kopfball nach Flanke von Svensson erspielten sich die Dortmunder nach fünf Minuten die erste Torchance. Dann war Real eine Minute später an der Reihe. Zunächst kam Gonzalo García noch eine Schrittlänge zu spät, doch in der zehnten Minute stand er nach einer Flanke von Arda Güler genau richtig und drückte die Kugel unbedrängt zum 1:0 über die Linie.
Foto: Getty Images
Die Spanier übernahmen jetzt die Kontrolle. Der BVB stand tief in der eigenen Hälfte. Nach einer Kombination über viele Stationen brachte Alexander-Arnold die Kugel von der rechten Seite ins Zentrum. Der aufgerückte Linksverteidiger Fran García lief durch und erhöhte unbedrängt nach 20 Minuten auf 2:0.
Die „Königlichen“ spielten jetzt teilweise Katz und Maus mit den Dortmundern. Bellingham verfehlte nach rasantem Konter das Tor von Kobel aus 20 Metern nur um wenige Zentimeter (27.).
Auch der BVB wagte sich wieder einmal nach vorne. Eine Direktabnahme von Brandt aus zwölf Metern wurde jedoch geblockt (37.). Nach Ballgewinnen schalteten die Spanier rasend schnell um und stürzten die Schwarz-Gelben von einer Verlegenheit in die nächste.
Wenn sich die Dortmunder über außen durchsetzten, misslang in der Regel die Hereingabe, die beim Gegner landete.
Gleich drei Wechsel nahm Kovač in der Pause vor. Groß, Adeyemi und Süle blieben draußen. Dafür rückten Nmecha, Beier und Yan Couto ins Team. Ryerson übernahm Süles Position im Abwehrzentrum.
Der BVB agierte jetzt mutiger und sicherte sich so den Ball. Doch es fehlten die klaren Tormöglichkeiten. Die „Königlichen“ lauerten auf Kontergelegenheiten. Beier kam über die linke Seite und setzte sich im Eins-gegen-eins durch. Sein Abschluss aus 16 Metern stellte Courtois jedoch vor keine großen Probleme (61.).
Nach 81 Minuten musste der eingewechselte Duranville mit Schulterproblemen wieder vom Feld. Fran García hatte den jungen Belgier umgestoßen. In der Nachspielzeit verhinderte Kobel nach Gülers Knaller aus dem Rückraum den dritten Madrider Treffer.
Nahezu aus dem Nichts fiel plötzlich der Anschlusstreffer. Die Spanier bekamen den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum. Beier zog volley aus 14 Metern ab. Die Kugel schlug links unten zum 1:2 ein (90.+3). Doch die Königlichen“ kamen sofort zurück. Mbappé stellte per Seitfallzieher den alten Abstand wieder her (90+4).
Noch immer war nicht Schluss. Huijsen riss Guirassy im Strafraum um. Rot für den Real-Verteidiger. Der Gefoulte verwandelte den Strafstoß zum 2:3 (90.+8). Sabitzer hätte fast noch den Ausgleich erzielt. Eine Vorlage von Yan Couto legte er sich selbst vor und zog direkt ab. Courtois war im Nachfassen am Ball und hielt den Sieg fest.
Fazit: Real Madrid sorgte mit seinen schnellen Angriffen stets für Gefahr. Die Dortmunder Defensive hatte ihre liebe Mühe mit den gegnerischen Angreifern, die sich passgenau durchkombinierten. Dagegen war der BVB häufig am Strafraum der Spanier mit dem Latein am Ende. Nach dem Wechsel kam der Bundesligist ein wenig besser ins Spiel, die großen Chancen bliebe jedoch aus. Dem Bundesligisten fehlten Tempo und Frische, während Real den Vorsprung verwaltete. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse und den Schwarz-Gelben wäre fast noch der Ausgleich gelungen.
BVB: Kobel – Ryerson, Süle (46. Yan Couto), Anton, Bensebaini, Svensson – Groß (46. Nmecha), Sabitzer – Brandt (63. Duranville/81. Chukwuemeka) – Adeyemi (46. Beier), Guirassy
Real: Courtois – Rüdiger, Tchouameni (85. Asencio), Huijsen – Valverde, Alexander-Arnold (67. Dani Ceballos), Bellingham (67. Modrić), Arda Güler, Fran García – Gonzalo García (86. Rodrygo), Vinícius Júnior (67. Mbappé)
Tore: 1:0 Gonzalo García (10.), 2:0 Fran García (20.), 2:1 Beier (90.+3), 3:1 Mbappé (90.+4), 3:2 Guirassy (90.+8, Foulelfmeter)
Rot: – / Huijsen (90.+5)