
BVBWLD.de
·8 Oktober 2025
Ist das der Grund für Formtief von Serhou Guirassy beim BVB?

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·8 Oktober 2025
Gleich zu Beginn legte Serhou Guirassy derart zielstrebig los, dass er in der Bundesliga unaufhaltsam zu sein schien. Seine fünf Treffer an den ersten fünf Spieltagen waren der vielleicht wichtigste Baustein für den gelungenen Start von Borussia Dortmund in die neue Saison. Doch seit einigen Partien läuft die Tormaschine mit Wurzeln in Guinea nicht mehr rund.
Bei Sky will Patrick Berger ausgemacht haben, woran die neuerdings fehlende Treffsicherheit von Serhou Guirassy liegen könnte. Berger rückt jene Szene in den Fokus, als der BVB in der 84. Minute bei Juventus Turin einen Strafstoß zugesprochen bekam.
Serhou Guirassy hatte diesen selbst schießen wollen, doch Trainer Niko Kovac bestimmte Ramy Bensebaini zum Schützen in jener Partie in der Champions League. Berger ist überzeugt, dass diese Entscheidung des Coachs an Guirassys Ego gekratzt habe. Vor einem Millionenpublikum eine solche Zurückweisung hinnehmen zu müssen, würde auch Profis auf diesem Niveau beeinflussen. Seitdem stecke der zuvor so sicher liefernde Stürmer in einer Formkrise.
Foto: Getty Images
Untermauert wird diese Einschätzung mit den nackten Zahlen, welche Guirassy mit seinen Leistungen erzeugte. In den ersten fünf Spielen gab er durchschnittlich 4,6 Torschüsse pro 90 Minuten ab. Sein expected-Goals-Wert lag bei 5,24 und tatsächlich lieferte Guirassy ja auch die zu erwartenden fünf Treffer.
Seit der Partie in Turin sanken diese Werte auf nur noch 1,4 Schüsse pro Spiel sowie einen xG-Wert von 0,58. Immerhin kam Guirassy mit diesem geringen Wert noch auf einen Treffer. Vergleichbar mit seiner Ausbeute vor dem Elfmeter-Vorfall ist dies aber nicht ansatzweise. Zudem stützen auch die Daten zu seiner Beteiligung am Spiel die Ansicht, seine Form habe deutlich nachgelassen. Statt im Schnitt 41 Ballaktionen in einem Spiel kommt Serhou Guirassy nur noch auf durchschnittlich 30. Und die Quote seiner gewonnenen Zweikämpfe sank von 52 auf nur noch 40.
Geltend machen müsse man aber auch die Widrigkeiten, mit denen der Mittelstürmer zu kämpfen hat. Kürzlich erst litt er unter einem Pferdekuss, hatte sogar für eine Partie des BVB passen müssen. Dazu reise er häufig zu den Länderspielen von Guinea weite Strecken. Ein zwischenzeitlicher Durchhänger sei da nur menschlich, argumentiert Sky. Zumal Guirassy weiterhin einer der absoluten Topstürmer Europas bleibe – wenn er denn in Form ist.
Dies wieder zu erreichen, sei nun Aufgabe der Verantwortlichen beim BVB. Schon beim nächsten Spiel werde schließlich Guirassy in Bestform benötigt: am 18. Oktober tritt Borussia Dortmund beim FC Bayern München an.
Langsung