FCBinside.de
·10 September 2025
Jackson glänzt für Senegal, Laimer sichert Österreich-Sieg

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 September 2025
Viele Bayern-Stars waren auch am Dienstag für ihre Nationalmannschaften im Einsatz – und viele von ihnen glänzten mit entscheidenden Aktionen. Im Fokus: Neuzugang Nicolas Jackson, der beim 3:2-Sieg des Senegal in der WM-Qualifikation traf. Auch Konrad Laimer sowie Michael Olise und Dayot Upamecano feierten wichtige Erfolge.
Für Nicolas Jackson war es ein Abend mit Höhen und Tiefen. Der 24-Jährige vergab in der ersten Halbzeit zwei gute Kopfballchancen, doch in der 53. Minute schlug er zu: Mit einem platzierten Schuss ins linke Eck sorgte er für den 2:2-Ausgleich im Spitzenspiel der WM-Qualifikation gegen die DR Kongo.
Dank des späten Treffers von Tottenhams Pape Sarr gewann Senegal mit 3:2 und übernahm die Tabellenführung in Gruppe B. Mit nun 18 Punkten nach acht Spielen hat sich das Team um Jackson eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um das WM-Ticket gesichert.
Foto: IMAGO
Auch Konrad Laimer trug sich in die Torschützenliste ein. Beim 2:1-Auswärtssieg in Bosnien-Herzegowina erzielte der Bayern-Profi den entscheidenden Treffer in der 65. Minute. Österreich bleibt damit in der Qualifikation makellos und feierte den vierten Sieg im vierten Spiel.
Schon zuvor hatte Ex-Bayern-Profi Marcel Sabitzer den Führungstreffer markiert, ehe Edin Dzeko für Bosnien ausglich. Laimers Tor sicherte am Ende drei wichtige Punkte für die Mannschaft von Ralf Rangnick.
Auch die französische Nationalmannschaft konnte auf ihre Bayern-Stars bauen. Michael Olise und Dayot Upamecano standen in der Startelf beim 2:1-Sieg gegen Island. Kylian Mbappé und Bradley Barcola trafen für die Équipe Tricolore, die damit in der Europa-Gruppe D weiter auf Kurs bleibt.
Frankreich musste in Unterzahl zittern, nachdem Aurélien Tchouaméni in der 67. Minute die Rote Karte sah. Ein später Treffer von Island wurde zudem nach VAR-Eingriff aberkannt – am Ende jubelten Olise, Upamecano und Co. dennoch über den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Neben Laimer und Jackson durfte auch Harry Kane am Dienstagabend jubeln. Die Three Lions setzten sich mit 5:0 gegen Serbien durch. Kane eröffnete das Schützenfest in der 33. Minute mit seinem Treffer.
Kane und Co. präsentierten sich in der Länderspielpause in starker Form. Für Trainer Vincent Kompany dürfte das ein positives Signal vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den HSV sein.