Karl wieder zur Stelle! U21 feiert souveränen Sieg gegen Georgien | OneFootball

Karl wieder zur Stelle! U21 feiert souveränen Sieg gegen Georgien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 November 2025

Karl wieder zur Stelle! U21 feiert souveränen Sieg gegen Georgien

Gambar artikel:Karl wieder zur Stelle! U21 feiert souveränen Sieg gegen Georgien

Für die deutsche U21-Nationalmannschaft stand am Montagabend ein Auswärtsspiel gegen Georgien auf dem Programm. Die Mannschaft von Antonio Di Salvo kontrollierte das Spiel nahezu über die kompletten 90 Minuten und gewann schließlich verdient mit 2:0.

Mit dem deutlichen 6:0-Erfolg über Malta untermauerte die deutsche U21-Nationalmannschaft ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz in der Qualifikationsgruppe F. Der größte Konkurrent ist weiterhin Griechenland, das am Nachmittag Nordirland klar mit 4:0 besiegte.


Video OneFootball


Für Deutschland standen die beiden Bayern-Shootingstars Tom Bischof und Lennart Karl erneut in der Startelf. Said El Mala, der zuvor noch bei der A-Nationalmannschaft im Training war, fand bei seiner Rückkehr ebenfalls den Weg in die erste Elf von Di Salvo.

Karl bringt Deutschland in Führung

Deutschland war von Beginn an um Kontrolle bemüht und hatte zunächst auch mehr Ballbesitz. Georgien stand tief, sodass die deutsche Auswahl Geduld aufbringen musste, um den tiefen Block der Georgier zu knacken. Die erste gute Chance hatte Mert Kömür, der nach einer Flanke von El Mala per Volley abschloss. Er verfehlte das Tor jedoch knapp (14.). Den nächsten Abschluss hatte Finn Jeltsch. Die Flanke des Stuttgarters wurde immer länger und senkte sich unangenehm für Papuna Beruashvili im georgischen Tor, der den Ball noch zur Ecke abwehren konnte (22.). Diese wurde flach in Richtung Elfmeterpunkt ausgeführt, doch Bischof schloss nicht druckvoll genug ab (23.).

Die bis dahin größte Chance zur Führung hatte dann Nicolo Tresoldi: Wieder war es eine Flanke von El Mala, die perfekt für Tresoldi serviert wurde. Doch der Stürmer von Brügge setzte den Ball nur an den Pfosten (25.). Deutschland war in dieser Phase nicht nur spielbestimmend, sondern erarbeitete sich auch einige Chancen – die Führung lag in der Luft.

Es dauerte allerdings bis tief in die Nachspielzeit, ehe der völlig verdiente Führungstreffer fiel: Nach einer Ecke von Bischof verlängerte El Mala den Ball geschickt an den zweiten Pfosten, wo sich Karl clever von seinen Bewachern löste und aus kurzer Distanz eiskalt vollendete (45.+2).

Zuvor hatte Georgien zwar vereinzelt Abschlüsse, doch echte Gefahr strahlten diese kaum aus. Deutschland hingegen dominierte das Spielgeschehen nahezu durchgehend, wirkte spielbestimmend und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Am Ende war es der formstarke Karl, der mit seinem Tor den Knoten platzen ließ und die starke erste Hälfte des DFB-Teams krönte.

Die U21 fährt einen ungefährdeten Sieg ein

Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert: Die deutsche U21 war die spielbestimmende Mannschaft und setzte sich am Strafraum der Gastgeber fest. Die erste gute Möglichkeit hatte der Torschütze des 1:0 Karl, der Beruashvili im kurzen Eck prüfte (56.). Der zweite Treffer folgte dann kurz darauf: Tresoldi kam rund 18 Meter vor dem gegnerischen Tor an den Ball und schloss flach ins lange Eck ab, wo der Ball unhaltbar einschlug (58.).

Gambar artikel:Karl wieder zur Stelle! U21 feiert souveränen Sieg gegen Georgien

Foto: Getty Images

Für El Mala, der auf der linken Seite einiges probierte, war kurz darauf Feierabend. Für ihn kam Ilyas Ansah ins Spiel. Der Stürmer von Union Berlin hatte in der 68. Minute dann den nächsten Abschluss, stellte Beruashvili jedoch vor keine Probleme. Mit der 2:0-Führung im Rücken zeigte die DFB-Elf immer mehr Spielfreude, ließ den Ball laufen und zirkulierte ihn um den gegnerischen Strafraum. Von den Georgiern, die auch verletzungsbedingt wechseln mussten, kamen in dieser Phase keine offensiven Akzente.

Die deutsche Auswahl hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle und brachte die Führung sicher über die Zeit. In der Schlussphase gab es zwar noch einige Chancen auf einen dritten Treffer, die beste davon hatte Nelson Weiper mit einem Pfostentreffer in der 86. Minute. Ein weiteres Tor wollte allerdings nicht mehr fallen. Somit festigte die U21-Nationalmannschaft den zweiten Platz in ihrer Gruppe.

Lihat jejak penerbit