„Karriere weggeschmissen“: Kritik an Ex-Bayern-Star Sané reißt nicht ab | OneFootball

„Karriere weggeschmissen“: Kritik an Ex-Bayern-Star Sané reißt nicht ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 September 2025

„Karriere weggeschmissen“: Kritik an Ex-Bayern-Star Sané reißt nicht ab

Gambar artikel:„Karriere weggeschmissen“: Kritik an Ex-Bayern-Star Sané reißt nicht ab

Der überraschende Abgang von Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul schlägt weiterhin hohe Wellen. Für Rafael van der Vaart, einst Spielmacher beim Hamburger SV, Real Madrid und Tottenham Hotspur, ist der Wechsel ein Fehler – und ein Symbol für eine enttäuschende Karriereentwicklung. Im Interview mit ran fand der Niederländer deutliche Worte.

Das Arbeitspapier von Sané beim FC Bayern lief zum 30. Juni 2025 aus. Anstatt zu verlängern, entschied sich der 29-Jährige für einen Wechsel in die Türkei. Eine Entscheidung, die bei van der Vaart auf völliges Unverständnis stößt: „Die Entwicklung von Sané finde ich einfach schade. Er hat seine Karriere selbst weggeschmissen.“


Video OneFootball


Stattdessen setzt der Ex-Profi auf den neuen Hoffnungsträger in der Münchner Offensive: Luis Diaz. Der Kolumbianer sei für ihn „ein Kämpfer, der jede Minute echt alles gibt“ – und im Vergleich zu Sané „schon ein Upgrade“.

Diaz als Verstärkung – Bayern mit Titelchancen

Gambar artikel:„Karriere weggeschmissen“: Kritik an Ex-Bayern-Star Sané reißt nicht ab

Foto: Getty Images

Mit Diaz, den die Bayern für knapp 75 Millionen Euro vom FC Liverpool verpflichtet haben, traut van der Vaart dem Rekordmeister auch international einiges zu: „Warum nicht?“, antwortete er auf die Frage, ob der FCB die Champions League gewinnen könne. „Vergleiche mit anderen Teams finde ich immer schwierig. Alle Top-Teams haben ein gutes Level. Aber um die Champions League zu gewinnen, muss man auch mental top sein.“

Die jüngere Vergangenheit habe gezeigt, dass Favoritenrollen oft trügerisch seien: „Nach der Vorsaison und dem Königsklassen-Triumph hatten alle gedacht, Paris sei unschlagbar. Und dann verlieren sie den Supercup fast gegen Europa-League-Sieger Tottenham. Bei der Club-WM mussten sie im Finale sogar eine Pleite gegen den FC Chelsea einstecken.“

Bayern schwer einzuschätzen

Trotz seiner Titelprognose sieht van der Vaart bei den Münchnern auch Schwankungen. „Insgesamt ist der FC Bayern ganz schwer einzuschätzen. Einmal spielen sie gut, dann haben sie wieder Probleme, wie im DFB-Pokal zuletzt in Wiesbaden. Es ist ein bisschen ein Hin und Her.“

Für den 42-Jährigen steht fest: Mit Diaz hat Bayern einen Spieler verpflichtet, der die Lücke von Sané füllen und sogar mehr leisten kann. Doch ob es für den ganz großen Wurf reicht, wird auch von der Konstanz des Teams abhängen.

Lihat jejak penerbit