90PLUS
·4 Oktober 2025
Kein Bellingham im BVB-Duell mit Leipzig: Die Bundesliga-Aufstellungen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 Oktober 2025
In der Bundesliga finden am Samstagnachmittag vier Spiele statt. Das absolute Topspiel gibt es dabei in Dortmund. Hier treffen nämlich zwei Bayern-Jäger, namentlich der BVB und RB Leipzig, im direkten Duell aufeinander.
Doch auch sonst wird es spannend. So hat Werder Bremen zum Beispiel den FC St. Pauli zu Gast. Beide Mannschaften wollen hier die drei Punkte holen und vor allem auch überzeugend auftreten.
Leverkusen bekommt es derweil mit Union zu tun und das kann durchaus ein unangenehmes Spiel werden. „Wir erwarten einen starken Gegner – sie sind laufstark und zweikampfstark. Wir wissen daher genau, was uns für eine große Aufgabe erwartet, aber wir sind bereit. Wir haben große Vorfreude auf das Spiel vor heimischer Kulisse. Wir wollen vor allem mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause gehen – das Team und ich als Trainer natürlich auch“, sagte Trainer Kasper Hjulmand vor dem Spiel.
Doch zurück zum Duell des BVB gegen Leipzig. Hier sind die Dortmunder der Favorit, nachdem zuletzt gute Leistungen gezeigt wurden. „Man sieht, dass es Zeit bedarf, um seine Vorstellungen reinzubringen. Die muss man dem Trainer auch zugestehen. Das haben die Leipziger getan, sodass man Woche für Woche sieht, wie die Mannschaft Fortschritte macht. Natürlich auch mit dem Vorteil, dass sie nur einmal die Woche spielen und nicht zweimal, so wie wir“, sagte Niko Kovac, Trainer des BVB vorab über seinen Gegenüber.
Foto: Getty Images
Mittlerweile sind die Startaufstellungen für die Spiele in der Bundesliga bekannt. Der BVB setzt auf viel Gewohntes, in der Abwehr spielt eine Dreierkette. Das Duo im Mittelfeld ist Nmecha/Sabitzer, Yan Couto spielt rechts als Wingback. Karim Adeyemi, Maxi Beier und Serhou Guirassy spielen ganz vorne. Leipzig kommt mit Johan Bakayoko, Antonio Nusa und Romulo im Angriff.
BVB: Kobel, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Couto, Nmecha, Sabitzer, Svensson, Beier, Adeyemi, Guirassy
RB Leipzig: Gulacsi, Baku, Orban, Lukeba, Raum, Seiwald, Ouedraogo, Baumgartner, Bakayoko, Nusa, Romulo
_
Werder Bremen: Hein, Sugawara, Coulibaly, Friedl, Agu, Stage, Lynen, Puertas, Schmid, Mbangula, Njimnah
St. Pauli Vasilj, Wahl, Smith, Ritzka, Pyrka, Sands, Fujita, Oppie, Sinani, Pereira Lage, Kaars
_
Bayer Leverkusen Flekken, Quansah, Bade, Tapsoba, Vazquez, Fernandez, Garcia, Grimaldo, Tillman, Poku, Kofane
Union Berlin: Rönnow, Leite, Doekhi, Querfeld, Trimmel, Khedira, Schäfer, Köhn, Jeong, Burke, Ilic
_
FC Augsburg: Dahmen, Matsima, Banks, Giannoulis, Jakic, Fellhauer, Massengo, Rexhbecaj, Rieder, Kömür, Saad
VfL Wolfsburg: Grabara, Fischer, Koulierakis, Jenz, Maehle, Svanberg, Vinicius, Arnold, Daghim, Amoura, Pejcinovic
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung