FCBinside.de
·13 September 2025
„Kein Geheimnis“: Woltemade spricht über geplatzten Bayern-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 September 2025
Nick Woltemade war das Gesprächsthema des zurückliegenden Transfer-Sommers. Der Nationalspieler wechselte für 75 Millionen Euro vom VfB Stuttgart in die Premier League zu Newcastle United – ein Rekorddeal, der für viel Diskussion sorgte. Im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur sprach der 23-Jährige nun offen über seine Beweggründe, den harten Kurs des VfB und seinen geplatzten Wechsel zum FC Bayern.
Woltemade stellte klar, dass er den Schritt nach England als logischen Karriereschritt sieht, auch wenn er ursprünglich einen Wechsel nach München ins Auge gefasst hatte. „Es ist kein Geheimnis, dass ich mir auch einen Wechsel zum FC Bayern sehr gut hätte vorstellen können – aus denselben sportlichen Gründen, die jetzt auch für Newcastle gesprochen haben. Ich konnte und wollte als Spieler den nächsten Schritt gehen, die Premier League ist die stärkste Liga. Newcastle hat mir einen klaren Plan und eine sehr überzeugende Perspektive aufgezeigt. Am Ende war für mich schnell klar, dass ich diese Herausforderung gerne annehmen möchte.“
Foto: IMAGO
Die wochenlange Hängepartie zwischen VfB, Bayern und Newcastle hatte Woltemade eigenen Angaben zufolge auch belastet. „Mein Handy so weit es geht zur Seite gepackt und probiert, nicht so viel über mich zu lesen. Ganz leicht war das nicht, da ich die letzten acht Wochen in den Medien schon sehr präsent war. Jetzt habe ich richtig Bock, mich wieder komplett auf den Fußball zu konzentrieren.“
Dass der VfB Stuttgart lange hart blieb, empfand er zwar als schwierig, lobte aber zugleich sein Umfeld: „Es war nicht immer ganz so einfach. Deswegen war es umso wichtiger, dass in der Kabine alles normal geblieben ist. Meine Jungs und der Staff haben mich unterstützt und vorbereitet.“
Kurios: Anders als zuletzt medial kolportiert fällt die Ablöse für den DFB-Star geringer aus: „Auch wenn es am Ende nicht 90, sondern 75 Millionen waren, ist es natürlich schon verrückt. Wir Spieler suchen uns unseren Preis nicht aus. Von daher ändert es für mich persönlich nicht viel. Die Öffentlichkeit schaut natürlich anders hin, wenn an uns Spielern so ein Preisschild hängt.“
Auch die WM 2026 habe er weiterhin im Blick. „Natürlich weiß ich um die gestiegene Erwartungshaltung. Aber ich habe das Selbstbewusstsein zu sagen, dass ich wieder überraschen kann.“
Mit Blick auf Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärte Woltemade, dass er auf das offene Ohr des Coaches vertraue, die Verantwortung aber bei ihm selbst liege: „Ich bin selbst dafür verantwortlich, weiterhin eingeladen zu werden. Dafür werde ich alles geben.“