FC Red Bull Salzburg
·10 Februari 2025
Kein Schritt nach vorn
![Gambar artikel:Kein Schritt nach vorn](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.redbullsalzburg.at%2Fakimages%2Frbsprod%2Fgetmedia%2Fe81fc6ce-1a21-4e6d-9f7a-bbe0467b6e8b%2F_AS24783.jpg%3Fimwidth%3D2000)
In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·10 Februari 2025
In einer umkämpften Begegnung, bei welcher sich Maximiliano Caufriez, Karim Onisiwo und Yorbe Vertessen bei ihren Debüts in der ADMIRAL Bundesliga allesamt in der Startelf wiederfinden, häufen sich vor allem in Halbzeit zwei die Torchancen, für einen vollen Erfolg unserer Burschen reicht es aber leider wieder nicht.
In einer insgesamt chancenarmen ersten Halbzeit waren es sogar eher die Gastgeber, die mehr Torgefahr ausstrahlen konnten. So prüfte Cvetko bereits nach wenigen Minuten Alex Schlager mit einem satten Schuss aus der Distanz und rang ihm damit den ersten Arbeitsnachweis ab (7.).
Auch in der Folge war es die Pacult-Crew, die mehr Spielanteile für sich verbuchte, jedoch ebenso wenig aus den sich ergebenden Chancen durch Wernitznig und Mahrer machen konnte. Vereinzelte Angriffe unserer Elf sorgten für ein grundsätzliches Gleichgewicht in dieser Partie, ein Vorbeikommen am violetten Abwehrverbund gab’s jedoch nicht.
Just mit Ende der ersten 45 Minuten wurden unsere Burschen dann aber stärker und erarbeiteten sich zwei gute Gelegenheiten. Erst konnte ein Capaldo-Abschluss gerade noch geblockt werden (45.+1), ehe Hendry Blank nach einem Freistoß einen Kopfball gut anbrachte, jedoch zu zentral setzte und den Klagenfurter Keeper damit nicht in Verlegenheit bringen konnte (45.+3).
Es schien, als hätte Thomas Letsch in der Kabine die passenden Worte gefunden, denn unsere Burschen kamen schwungvoll auf das Spielfeld zurück. Karim Onisiwo fand in den Anfangssequenzen des zweiten Durchgangs nach einer Maßflanke die Top-Gelegenheit zur Führung vor, setzte seinen Header allerdings über die Querlatte (48.). Kurz darauf erneut Onisiwo – nach einem strammen Abschluss wollte das Runde aber wieder nicht ins Eckige (54.).
Und weiter ging’s nun mit Chancen für unsere Farben, etwa durch Adam Daghim, der sich nach einem gefährlich zur Mitte angetragenen Eckball mit einem Flachschuss versuchte (57.), sowie erneut Onisiwo, der nach Zuspiel vom eben genannten am SKA-Goalie scheiterte (65.). Von den Violetten war bis weit in die zweite Halbzeit hinein sehr wenig zu sehen, lediglich ein Distanzversuch vom zur Pause eingewechselten Bennetts, den Schlager gekonnt entschärfte, war dabei nennenswert (72.).
Die Kärntner hielten aber weiterhin gut dagegen, was leider Takumu Kawamura zu spüren bekam, der nach einem Zweikampf mit einer Schulterverletzung vom Spielfeld musste.
Fünf Extraminuten gab es vom Mann an der Pfeife dann noch obendrauf, doch auch in diesen vermochten es unsere Burschen leider nicht, noch einen Last-minute-Sieg zu fixieren.
Das heutige Spiel sollte den Startschuss für eine fulminante Aufholjagd im Frühjahr markieren. Die nächste Chance dazu gibt es aber bereits am Samstag, den 15.02. wenn unser erstes BL-Heimspiel im Jahr 2025 stattfindet – dabei steht uns ab 17:00 Uhr die WSG Tirol gegenüber.
Besonderes Special für unsere jüngsten Fans: Beim Kauf aller Schüler-, Teenscard- oder Kinder-Tickets gibt es ganze 50 Prozent Rabatt!
Wir haben es in der ersten Halbzeit gar nicht auf den Platz gebracht, das war eine verunsicherte Mannschaft, das war nicht gut – die ersten 45 Minuten haben wir hergeschenkt. Nach Wiederbeginn war’s vor allem zu Beginn zwingend, aber dann brauchst du einfach dieses eine ,dreckige‘ Tor, das haben wir nicht gemacht. Es hat nicht gereicht, um drei Punkte mitzunehmen. Das Einzige, was uns weiterbringt, sind Erfolgserlebnisse – und die müssen wir erzwingen.
Thomas Letsch
Die erste Halbzeit war zum Großteil nicht zum Anschauen, wir haben viele einfache Fehler begangen und uns zu wenige Torchancen erspielt. Die zweite Halbzeit war dann besser, da hatten wir die eine oder andere Chance – aber wir haben es nicht erzwungen. Und wenn du diese Möglichkeiten und die Kontersituationen liegen lässt, dann wird’s ganz schwierig, ein Spiel zu gewinnen.
Karim Onisiwo
E. Baidoo für Vertessen (67.), Nene für Clark (75.), Diambou für Kawamura (84.)
Capaldo (10./Foul), Bidstrup (87./Foul)
Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Daouda Guindo (Knie), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie), Petar Ratkov (Knie), Aleksa Terzic und Moussa Yeo (beide Adduktoren). Oscar Gloukh hat im Match gegen den LASK einen Bruch der Speiche erlitten, trägt aktuell Gips und fiel ebenfalls aus.
Langsung