FCBinside.de
·4 Oktober 2025
Kompany baut um! Das ist die Startelf der Bayern in Frankfurt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 Oktober 2025
Um 18.30 Uhr ist Anpfiff in Frankfurt. Der FC Bayern muss am 6. Bundesliga-Spieltag bei der Eintracht ran. Mit dieser Aufstellung geht der FCB ins Spiel.
Der FC Bayern hat mit fünf Siegen in fünf Spielen weiter eine perfekte Ausbeute in der Bundesliga. Am 6. Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany bei Eintracht Frankfurt gefordert. Anstoß ist um 18.30 Uhr.
Kompany muss weiter ohne die Verletzten Alphonso Davies (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Reha nach Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Reha nach Wadenbeinbruch) auskommen. Zudem fallen auch Josip Stanisic und Jonas Urbig aus. Stanisic zog sich beim 3:1-Sieg der Bayern zum Champions-League-Auftakt gegen den FC Chelsea eine Verletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk zu. Torwart Urbig erlitt im Training einen Muskelfaserriss an den Adduktoren.
In Frankfurt baut Kompany im Tor aber ohnehin weiter auf Manuel Neuer. Als Rechtsverteidiger kommt Sacha Boey zum Einsatz, die linke Abwehrseite soll Konrad Laimer beackern. Im Abwehrzentrum laufen Jonathan Tah und Dayot Upamecano auf.
Davor spielt eine Doppelsechs mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka. In der Offensive starten Michael Olise und Luis Diaz auf den Flügelpositionen. Im Zentrum läuft wieder Serge Gnabry auf. Als Mittelstürmer soll Harry Kane für Tore sorgen.
FC Bayern: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka – Olise, Gnabry, Diaz – Kane
Einwechselspieler FC Bayern: Ulreich – Kim, Jackson, Bischof, Guerreiro, Kiala, Mike, Karl, Pavlovic
Damit baut Kompany seine Startelf im Vergleich zum 5:1-Sieg der Bayern auf Zypern bei Pafos FC auf vier Positionen um.
Kompany erklärte bei der Pressekonferenz vor dem Spiel, das Duell mit der Eintracht sei „gefährlich“: „Offensiv sind die sehr, sehr stark, sehr beeindruckend.“ Kompany erwartet eine torreiche Partie: „Wir schießen auch viel Tore. Ich weiß nicht, wer auf ein 0:0 wetten will.“
Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller warnte sein Team, der Respekt vor Bayern dürfe nicht zu groß sein: „Mit Anpfiff muss er weg sein. Dann geht es darum, dem Gegner zu zeigen, dass er uns respektieren soll.“
Eintracht Frankfurt: Kaua Santos – Buta, R. Koch, Theate, Brown – Larsson, Skhiri, Doan, Uzun, Bahoya – Burkardt
Langsung
Langsung