FCBinside.de
·1 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 Februari 2025
Für einen größeren Kaderumbruch stehen aktuell einige Spieler auf dem Transferzettel des FC Bayern. Ein heiß gehandelter Name ist ein Spieler von der PSV Eindhoven, der einen Abgang nicht mehr ausschließt.
Der 21 Jahre alte Flügelspieler Johan Bakayoko hat sich kürzlich zu den Wechselgerüchten geäußert und verraten, dass Vincent Kompany ihn bereits im Sommer 2023 zu Burnley holen wollte. „Ich habe letztes Jahr einen Anruf von Kompany erhalten, das ist wahr. Er hat mir seine Vision vom Fußball erklärt. Das war schön“, erzählte Bakayoko im Gespräch mit Nieuwsblad. Damals entschied er sich jedoch gegen einen Wechsel nach England.
Neben dem FC Bayern München sollen aktuell auch der FC Liverpool, der FC Arsenal, Borussia Dortmund und RB Leipzig Interesse an dem niederländischen Nationalspieler zeigen. Zuletzt hielt sich Bakayoko zu seiner Zukunft bedeckt, wie Transfer-Reporter Ekrem Konur nun berichtete, sei er aber einem Wechsel aus der Eredivisie gegenüber offen.
Als junges Talent entwickelte sich Bakayoko bei PSV zu einem der spannendsten Flügelspieler Europas. Er ist bekannt für sein starkes Eins-gegen-Eins, seine Geschwindigkeit und seine präzisen Flanken. In der Eredivisie gehört er zu den besten Scorern und erzielte in bisher 112 Einsätzen für Eindhoven 29 Tore und gab 22 Vorlagen.
Trainer Vincent Kompany gilt weiterhin als großer Befürworter des Transfers und auch Sportvorstand Max Eberl kennt den Spieler gut – er wollte ihn bereits in seiner Zeit bei RB Leipzig verpflichten. Laut Medienberichten fordert PSV für Bakayoko eine Ablöse von rund 50 Millionen Euro.
Der 21-Jährige, der hauptsächlich auf dem rechten Flügel zum Einsatz kommt, hätte mir Michael Olise und Leroy Sané zwei Konkurrenten vor sich. Sanés Vertragsverlängerung steht jedoch weiterhin aus und auch mit Serge Gnabry und Kingsley Coman sind schon länger zwei weitere Spieler in der Schwebe, die einen Flügel freimachen könnten.
Langsung