FCBinside.de
·7 September 2025
Kylian Mbappe enthüllt! Bayern wollte mich verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 September 2025
Der Traum vieler Bayern-Fans war näher an der Realität, als man bislang dachte: Kylian Mbappé hat nun bestätigt, dass auch der deutsche Rekordmeister einst um seine Dienste warb. Heute stürmt der Franzose für Real Madrid – und erinnert sich mit einem Schmunzeln an alte Anfragen.
Im Interview mit der BILD am Sonntag verriet Mbappé, dass die Bayern sich in seiner Zeit bei der AS Monaco nach ihm erkundigt hatten: „Viele Vereine haben sich an mich gewandt. Die Bayern kamen zu mir, als ich noch etwas jünger war und Monaco verlassen konnte.“
Auch Borussia Dortmund und RB Leipzig hätten angefragt. „Und das sind nur die drei Vereine, an die ich mich erinnere. Vielleicht waren da noch andere, aber ich erinnere mich nicht“, sagte der 26-Jährige. Mit einem Lachen fügte er hinzu: „Jetzt fragen alle, aber jetzt ist es ein bisschen zu spät.“
Bekanntlich schlug Mbappé 2017 einen anderen Weg ein: Zunächst wechselte er per Leihe zu Paris Saint-Germain, ein Jahr später verpflichtete PSG das Top-Talent fest für die Rekordsumme von 180 Millionen Euro. In der Ligue 1 und in Europa entwickelte er sich endgültig zum Weltstar.
Inzwischen stürmt Mbappé für Real Madrid, nachdem er in diesem Sommer den lang erwarteten Wechsel zu den Königlichen vollzog.
Sein neuer Trainer Xabi Alonso hat den Franzosen bereits überzeugt: „Du siehst einen Kerl, der Erfolg haben will. Er kennt den Verein perfekt, weil er selbst als Spieler bei Real Madrid gespielt hat. Im Moment versuchen wir einfach, das umzusetzen, was er uns sagt.“
Alonso, der zuvor mit Bayer Leverkusen das Double gewonnen hatte, soll nun auch bei den Madrilenen eine neue Ära prägen. Mbappé zeigt sich optimistisch: „Wir versuchen, sein Spielkonzept zu verstehen, das er für uns hat – und dann mal sehen, was passiert.“
Für den FC Bayern bleibt damit die Erkenntnis: Der Traum von Mbappé im FCB-Trikot war einst real – inzwischen ist er wohl endgültig passé.