Lage am Millerntor – 09. Juli 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 09. Juli 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·9 Juli 2025

Lage am Millerntor – 09. Juli 2025

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 09. Juli 2025

Der FC St. Pauli vergrößert sein Sprintpotential, es gibt Ticketdetails, keinen Datenschutz bei der Euro und das DFB-Sportgericht spricht Urteile. Die Lage am Mittwoch.

FCSP-News

Andréas Hountondji

Die größte Herausforderung für das Millerntor dürfte die korrekte Aussprache des Namens sein, also bitte alle im gleich folgenden Video in den ersten Sekunden besonders gut aufpassen.Alles weitere zum in Frankreich geborenen Nationalstürmer Benins, der vom FC Burnley ausgeliehen ist und letzte Saison für Standard Lüttich gespielt hat, erfahrt Ihr in Tims Datenartikel über ihn: „Nicht nur Wandspieler, sondern auch Tiefenläufer“. Ein Spielerprofil folgt ebenfalls noch. // YouTube


Video OneFootball


Fanszene-News

Tagestickets

Eines der größten Ärgernisse beim Ticketverkauf der letzten Saison hat der Verein jetzt behoben. Zuletzt konnte man sich mit beliebig vielen Endgeräten in den Warteraum begeben und dann einfach jenes für das Einloggen auswählen, welches die beste Position zugelost bekam – auch wenn man nur einen Account besaß.Ab sofort wird es stattdessen bereits vor Zugang zum Warteraum eine Autorisierungsabfrage geben, damit es pro Mitglied auch nur noch einen Zugang geben wird. Das grundsätzliche Problem „zu viel Nachfrage, zu wenig Angebot“ wird dadurch logischerweise nicht gelöst, aber es wird fairer.

Ein zweiter Kritikpunkt war die Verkaufszeit, da 11.00h vormittags doch für sehr viele Schüler / Studenten / Berufstätige eine sehr ungünstige Uhrzeit ist. Auch bei 15.00h wird es Leute geben, die da nicht können, die Anzahl dürfte aber deutlich geringer sein. Und schließlich wird die Anzahl an Tickets, die bei Heimspielen in den freien (Mitglieder-)Verkauf gehen, von 3000 auf 5000 erhöht, da es weniger Saisonpakete gibt. Not perfect, but better…Alle Infos: fcstpauli.com

Auswärtsdauerkarten

Eine Veränderung gibt es auch im Prozedere der Auswärtsdauerkarten (ADK). 350 ADK gab es bisher, zur neuen Saison werden keine neuen/weiteren ausgegeben, auch nicht im Falle von Nicht-Verlängerungen.Die große Änderung zu den Vorjahren ist, dass die Nutzung der ADK ab sofort personengebunden ist (beispielsweise gab es Personen, die mehr als eine ADK hatten) und stichprobenartig vor Ort vom Fanladen Verein/Kartencenter kontrolliert wird. Dass die ADK ein sehr begehrtes Objekt ist und über die generell viel zu geringe Kapazität der Gästeblöcke für die Auswärtsfans des FCSP muss ich hier niemandem etwas erklären.

Ich kann diese Änderung grundsätzlich nachvollziehen, da die ADK eben kein bequemes Vorkaufsrecht sein soll, sondern diejenigen belohnen soll, die wirklich zu allen Auswärtsspielen reisen. Trotzdem erscheint nur ein Joker pro Saison natürlich sehr hart, insbesondere im Vergleich zur Heim-Dauerkarte. Hier muss man nur zwölf der 17 Spiele besuchen, zudem ist die Karte hier auch noch übertragbar und es gibt einen Zweitmarkt, der genutzt werden darf. Bei der ADK wird es sicher Härtefälle aufgrund von Krankheit oder ähnlichem geben, ich vertraue hier aber der Kompetenz des Fanladens, einen sinnvollen Umgang damit zu finden.// Nachtrag: Siehe Kommentare. Demnach wurden zwei Zusatzjoker für Spiele eingeräumt, bei denen man die Karte übertragen kann. Klingt für mich sehr fair.

Fanszene-News

Straßenfest

Kleiner Reminder fürs Wochenende:Brigittenstraße, Wohlwillstraße und Paulinenplatz feiern das große Straßenfest.

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 09. Juli 2025

Sommerfest der Fanszene am 19. Juli

Auch hier gibt es einen weiteren Programmpunkt zu vermelden: // BSky

Am 19.07. ist Sommerfest – hier kommt ein weiterer Programmhinweis!📣 📣 📣 Free all Antifas!Aktuelles zum Budapest Komplex mit familiy&friends Hamburg17-18 Uhr | Stehplätze Gegengerade#fcsp #fanräume #fanladen #millerntor #vonfansfürfans #sommerfest #FreeAllAntifas[Fotocredits: Antira-Orga]1/8— Fanräume e.V. (@fanraeume.bsky.social) 2025-07-08T19:40:33.058Z

Döntjes

Datenschutz? My ass

Wie netzpolitik.org herausgearbeitet hat, gab es bei der Euro 2024 in Deutschland wohl über 100.000 „Zuverlässigkeitsüberprüfungen“. Dies sind Background-Checks zu Personen, in diesen Fällen gedacht, um Personen seitens Polizei und/oder Verfassungsschutz auf sicherheitsrelevante Erkenntnisse hin zu überprüfen.Klar, ein Ereignis wie eine Europameisterschaft soll sicher sein und wer Zutritt zu sensiblen Bereichen hat, soll natürlich möglichst nicht schon beim Verfassungsschutz aufgefallen sein.

Jede*r, die/der in irgendeiner Form bei der Euro beruflich oder als Volunteer tätig war, ist demnach überprüft worden – allerdings vielfach ohne (teils vorgeschriebene) Einwilligung und in vielen Fällen auch ohne gültige Rechtsgrundlage.

Deutsche Sportjuristen schützen Polizisten

Und dann war da noch dieses Urteil des DFB-Sportgerichts (pdf) (20.000 € Geldstrafe) zum Banner der Bayern-Fans nach dem durch Polizisten erschossenen Lorenz A. Ich zitiere aus dem Urteil:

„Diesem Antrag hat der FC Bayern München nicht zugestimmt und u.a. vorgetragen, dass durch den Text des Banners der Tatbestand der Beleidigung nach § 185 StGB nicht erfüllt sei, da es sich um ein Werturteil handele, dass sich nicht gegen einen identifizierbaren Personenkreis richte. Die mit dem Banner zum Ausdruck gebrachte Kritik an rassistisch motivierter Polizeigewalt und dessen teils unzureichender Sanktionierung aufgrund mangelnder Kontrollmechanismen – hier unter Bezugnahme auf den durch Polizeischüsse in Oldenburg getöteten Lorenz A. – sei legitim. Hierdurch werde ein fördernder Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs in Bezug auf die Bekämpfung von Rassismus und deren Prävention geleistet. Diesen Ausführungen kann das Sportgericht zunächst insoweit folgen, als dass Anlass und Beweggründe für die Präsentation des Banners durch die Anhänger nachvollziehbar sind und erkennbar dem – auch im Sport – übergeordneten Ziel dienen, vereint gegen Rassismus vorzugehen. Gleichwohl geht das Sportgericht – mit dem Kontrollausschuss – davon aus, dass die Präsentation des hier genutzten Banners über das noch zulässige und hinnehmbare Maß hinausgeht und ein unsportliches Verhalten darstellt, für das der FC Bayern München verantwortlich ist.“

Man könnte sehr viel dazu schreiben, den pointiertesten Kommentar dazu aber liefert Max-Jacob Ost: // BSky

Nächste DFB-Präsidentin sollte Julia Klöckner werden.kicker.de/dfb-bestraft-fc-…— Max-Jacob Ost (@gnetzer.bsky.social) 2025-07-08T15:59:39.000Z

Zu guter Letzt

Fußball in Kanada – und ein spezielles Eigentor in der Partie Cavalry – Vancouver.Vancouver gewann später im Elfmeterschießen. // streamin.me

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Lihat jejak penerbit