Lage am Millerntor – 22. August 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 22. August 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·22 Agustus 2025

Lage am Millerntor – 22. August 2025

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 22. August 2025

Auf geht’s, FC St. Pauli! Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte soll eine dritte Bundesliga-Saison in Folge gelingen – und morgen wird der erste Baustein dafür gesetzt. Die Lage am Freitag.

FC St. Pauli

Kurz etwas Organisatorisches vorab: Es ist mal wieder DOM. Neben der dadurch ohnehin schon extremen Enge bringen Topspiel und Gegner auch noch mit sich, dass der Medienparkplatz in der Ecke Süd/GG nicht ausreicht und somit der Durchgang am Telekom-Gebäude wieder ab 16.45h gesperrt wird. Die Gegengerade öffnet zwei Stunden vor Anpfiff (16.30h), alle anderen Tribünen um 17.00h (BSky).


Video OneFootball


Borussia Dortmund

Mit Borussia Dortmund bekommt der FC St. Pauli sicher nicht die einfachste Begegnung zum Auftakt der Saison, der morgen um 18.30h im Millerntor stattfindet. Andererseits gibt es nicht wenige, die der Meinung sind „wenn überhaupt, dann zu diesem Zeitpunkt der Saison!“, in die der BVB nach der Klub-WM vielleicht nicht ganz so perfekt vorbereitet startet.

Top-Neuzugang bei den Gästen ist Jobe Bellingham, der für etwa 30 Millionen Euro vom AFC Sunderland kam. Auch für Yan Couto sollen etwa 20 Millionen Euro an Manchester City geflossen sein. Der war ja allerdings auch letzte Saison schon ausgeliehen, wurde nun aber fest verpflichtet. Ob der Außenverteidiger spielen kann, ist hingegen fraglich, nachdem er am Montag beim Pokalspiel in Essen einen Tritt gegen das Knie bekam. Auch hinter dem Einsatz von Außenbahnspieler Julian Ryerson steht ein Fragezeichen.

Nicht fraglich sondern ausgeschlossen ist der Einsatz weiterer Defensivspieler. Sowohl Emre Can, Nico Schlotterbeck als auch Niklas Süle werden verletzungsbedingt nicht spielen. Der Kader ist allerdings trotzdem ausreichend bestückt, um genügend Defensivspieler aufstellen zu können, munkelt man.Den ausführlichen Vorbericht von Tim findet Ihr hier im Verlauf des Tages.

Pressekonferenz

Die Pressekonferenz gibt es wie gewohnt als Text und Video.David Nemeth fällt definitiv aufgrund von Adduktorenproblemen aus, auch bei Jackson Irvine und Karol Mets kommt diese Partie noch zu früh. Mit ihnen ist wohl frühestens nach der Länderspielpause zu rechnen. Adam Dźwigała, Jannik Robatsch und Lars Ritzka stehen hier als Alternativen für Nemeth zur Verfügung, Alexander Blessin wollte sich aber noch nicht genauer in die Karten gucken lassen.

Auch die PK des BVB mit Niko Kovac ist als Text und als Video verfügbar. Neben den Personalien wird dort natürlich auch über den Gegner gesprochen, Kovac bezeichnet das Spiel als „sehr schwierigen Auftakt“, betont aber auch, dass der BVB „die Ambition habe, das Spiel zu gewinnen“.

Statistik

Sagen wir, wie es ist: Desaströs.In 24 Spielen gab es ganze drei Siege gegen den BVB. Den letzten davon 2022 im DFB-Pokal, davor gab es zwei Heimsiege in den Jahren 1988 und 1989. Zu diesen drei Siegen addieren sich noch vier Unentschieden – und 18 Niederlagen. Den letzten Punkt gab es tatsächlich 2002 im Westfalenstadion, als Amoroso in der 83. Minute die lange gültige Führung von Patschinski noch ausglich. Der kicker schrieb damals: „St. Pauli brachte sich wegen der schwachen Chancenverwertung um den Sieg, dennoch ein glücklicher Punkt für verunsicherte Dortmunder.“Seitdem gab es vier Niederlagen, letzte Saison das späte 2:1 im Westfalenstadion und die 0:2-Niederlage im März am Millerntor. Die letzten sechs Ligaheimspiele (seit 1989) gingen ebenso alle verloren.

Schiedsrichter

Matthias Jöllenbeck wird die Partie morgen leiten. Für ihn ist es das zwölfte Spiel mit dem FC St. Pauli. Zumindest die letzten drei Spiele hat Braun-Weiß in keiner guten Erinnerung, denn nach dem verlorenen Derby im Mai 2024 kamen in der ersten Liga noch die knappen Niederlagen in Dortmund und Leverkusen dazu.

Ausfall von David Nemeth und eine Lücke auf der Außenbahn?

Tim hat sich gestern mit der Frage beschäftigt, wie weh dem FCSP der Ausfall von David Nemeth tun könnte und zudem diskutiert, ob auf der Außenbahn noch ein Transfer möglich sein könnte. // MillernTon

Ein Fragezeichen und eine Lücke

Hauke Wahl

Hauke Wahl war im Abendblatt-Podcast zu Gast. Okay, die Überschrift „Ich war HSV-Fan als Kind“ muss man wahrscheinlich so mitnehmen, dies hat er ja aber gefühlt mit einem Großteil der Menschen auf der Gegengeraden gemeinsam.Ansonsten sind es 37 Minuten beste Unterhaltung – was natürlich niemanden überrascht, wenn man damals auf dem Theaterschiff dabei war. Das Abendblatt hat aber den Aufnahmebutton erfolgreich gedrückt – und wir freuen uns sehr darüber. // Millerntalk

Saisonprognose, Tippspiel und Managerspiele

Nun aber wirklich, letzter Reminder: Nur noch heute bis 20.30h könnt Ihr mit ein paar Klicks Eure Saisonprognose hinterlegen und uns dabei helfen, nächste Woche ein möglichst umfassendes Bild der Erwartungshaltung zu veröffentlichen. Und nebenbei könnt Ihr im Nachgang der Saison dann auch noch sagen „Ich hab es ja gewusst – und aufgeschrieben!“. 891 Personen haben letzte Saison mitgemacht, 827 sind es aktuell, da geht also noch was.

Außerdem ist im Artikel auch unser Tippspiel bei Tipp.One verlinkt, für das Ihr Euch mit dem Invite-Code „MillernTon“ auch noch schnell anmelden könnt. Die Bonusfrage möchte wissen, ob und wenn ja für wen heute das erste Tor der Saison fällt.Und last but not least finden auch alle kicker-Manager dort Links zur Teilnahme an unseren Classic- und Interactive-Ligen.

FC St. Pauli: Saisonprognose 2025/26

Lage der Liga

Europapokal

Für Mainz 05 steht nächste Woche noch eine große Aufgabe an, wenn man die Conference League erreichen will. Ein Traumtor von Amiri aus knapp 30 Metern sorgte gestern Abend zwar für die 1:0-Führung bei Rosenborg Trondheim, ein VAR-Elfmeter kurz vor der Pause für den Ausgleich. Damit wäre es dann auch fast zurück nach Deutschland gegangen, doch in der 90. Minute erzielten die Norweger noch den 2:1-Siegtreffer.Donnerstag um 21.00h steigt das Rückspiel in Mainz.

Freitag

Den Spieltag und damit auch die Saison eröffnet heute Abend der Rekordmeister und aktuelle Titelträger, der FC Bayern München. Um 20.30h (Freitagsspiele ab dieser Saison wieder auf Sky, dieses Spiel zusätzlich auf Sat1 und im Stream auf Joyn) geht es in der Münchner Arena gegen RaBa Leipzig.Funfact: Seit die DFL 2002 das Eröffnungsspiel durch den Meister einführte, gab es für diesen 18 Siege und fünf Unentschieden, also noch keine Niederlage.

Samstag

Alle Spiele um 15.30h, Einzelspiele auf Sky, Konferenz auf DAZN:

  • Eintracht Frankfurt – Werder BremenPikant natürlich, dass hier im Tor der Eintracht Michael Zetterer stehen wird, der erst vor wenigen Tagen von Bremen nach Frankfurt wechselte.
  • SC Freiburg – FC AugsburgEine der deutlichsten Statistiken: In 13 Erstliga-Heimspielen gegen den FCA holte Freiburg elf Siege. Augsburgs neuer Trainer Sandro Wagner will dies sicherlich zugunsten der Gäste verbessern.
  • Union Berlin – VfB StuttgartPünktliches Erscheinen könnte helfen, beim letzten Duell an der Alten Försterei stand es zur Pause 4:4 (und am Ende dann auch).
  • Bayer 04 Leverkusen – TSG HoffenheimDa war was los, gestern unterm Bayer-Kreuz: Amine Adli wechselt zum AFC Bournemouth, Medien berichten von etwa 30 Millionen Euro Ablöse. Von der Insel kommt hingegen Offensivspieler Claudio Echeverri (19), der von Manchester City ausgeliehen wird. Für die Innenverteidigung fest verpflichtet wurde außerdem Loic Baldé (25) vom FC Sevilla, für den 25 Millionen Euro (plus mögliche vier Millionen in Boni) bezahlt worden sein sollen.
  • 1. FC Heidenheim – VfL WolfsburgZeitenwechsel beim FCH: Frank Schmidt steht weiter an der Seitenlinie, doch der „ewige“ Kevin Müller im Tor sitzt nur noch auf der Bank. Diant Ramaj (23) soll sein Nachfolger werden.

Sonntag

Alle Spiele auf DAZN, beide Aufsteiger sind an diesem Tag auswärts im Einsatz.

  1. 15.30h: FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
  2. 17.30h: Borussia Mönchengladbach – Hamburger SVKurz vor Saisonstart noch ein (erwarteter) Abgang beim HSV: Sebastian Schonlau wechselt zu den Vancouver Whitecaps.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Clubheim

Unter der Woche hat sich hoffentlich schon das ein oder andere an der Wohlfühl-Atmosphäre positiv verändert, grundsätzlich herrscht aber sowohl technisch als auch optisch/dekorativ nach dem Umbau immer noch Notbetrieb. Das FCSP-Spiel wird in jedem Fall gezeigt, alles andere (2. Liga und 1. Liga heute und morgen) ist unsicher, man arbeitet daran. Wenn alles klappt, läuft aber zumindest jeweils die Konferenz und heute Abend das Bundesliga-Eröffnungsspiel.Morgen ist erst ab 14.00h geöffnet, am Sonntag ist geschlossen.

Fanszene-News

Soliparty am Samstag in den Fanräumen

Ab 23.30h gibt es Samstag die „Wir sind St. Pauli!“-Soliparty in den Fanräumen zugunsten von Braun-Weißer Hilfe, Rote Hilfe & Iuventa. // BlueSky

WIR SIND SANKT PAULI – Soliparty📅 23.08.25, 23:30 Uhr📍 @fanraeume.bsky.social👉 Für die Braun-Weisse Hilfe, die @rotehilfe.bsky.social & Iuventa/ Solidarity and Resistance—#Fanhilfe #FCSP— Fanhilfe_FCSP (@fanhilfe-fcsp.bsky.social) 2025-08-05T17:48:41.440Z

Kaffeebecher

Das hat so gut geklappt, wir wiederholen das: Erneut gibt es etwa zwölf Becher beim weltbesten Kaffeestand vor dem Fanladen. 10 Euro in bar mitbringen, fertig. Für eine Bezahlung vor dem Spiel und eine Abholung danach bitte eine individuelle Absprache vor Ort treffen.Und erneut der Hinweis: Es wird noch weitere Möglichkeiten geben, wir haben noch ausreichend Becher.

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 22. August 2025

Döntjes

GdP macht GdP-Dinge

„Klare Kante gegen Hass, Antisemitismus und Pyro“Diese drei Dinge in einen Topf zu werfen – kann man machen, ist aber natürlich wenig hilfreich, vorsichtig formuliert. // BSky

You know the Bundesliga is about to start when the head of a significant police trade union in Germany includes antisemitism and pyro (!) in the same sentence to demand more repression against football fans.That’s a bit rich given German police’s many far-right incidents among its ranks.— Felix Tamsut (@ftamsut.bsky.social) 2025-08-21T07:27:08.744Z

Was aber gut ist: Solch plumpe Statements bleiben auch medial nicht mehr unwidersprochen. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) bat den Dachverband der Fanhilfen um eine Stellungnahme und Linda Röttig antwortete ebenso simpel wie treffend: „Wer solche realitätsfernen Forderungen erhebt, hat mit Sicherheit noch nie ein Spiel im Stadion erlebt.“ Weiter sagte sie: „Niemand würde mit seiner Familie zu einem Spiel kommen, wenn es solche Zustände geben würde, die die GdP immer wieder heraufbeschwört und mit denen solche Maßnahmen begründet werden.“

Auch die Braun-Weiße Hilfe hat sich heute morgen in einem Artikel geäußert: „Fehlende Sicherheit bei Fußballspielen? Eine Scheindebatte!“

„Warum also die scharfen sicherheitspolitischen Töne? Greift hier das Feindbild Fußballfan?Die Forderungen seitens der Innenminister*innen nach zunehmender Regelmentierung von Fankultur sowie einer zentralen Stadionverbotskommission lassen dies befürchten. Hier soll sich sicherheitspolitisch profiliert werden – auf Kosten von Fußballfans.Auch die Polizei profitiert von der Erzählung einer zunehmenden Gefahr rund um Fußballspiele, indem sie darüber argumentativ den eigenen Handlungsspielraum erweitern kann und das eigene Verhalten legitimiert.“ Braun-Weiße Hilfe

Zu guter Letzt

Damals… Spitzenreiter! // YouTube

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Lihat jejak penerbit