Lage am Millerntor – 22. September 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 22. September 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·22 September 2025

Lage am Millerntor – 22. September 2025

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 22. September 2025

Der FC St. Pauli verliert in Stuttgart, viele andere Teams verlieren auch und abseits des Rasens gibt es ebenfalls genug Themen. Die Lage am Montag.

FC St. Pauli

Verdiente 2:0-Niederlage beim VfB Stuttgart

Da muss man nicht lange drumrum reden, Freitagabend hat es für den FC St. Pauli nicht gereicht. Die Niederlage im ehemaligen Neckarstadion war völlig verdient, mit ihr endeten gleich mehrere Serien. Neben solch eher kosmetischen Dingen wie „Baden-WürttembergMeister“ und „erster St. Pauli-Spieler, der an den ersten drei Spieltagen trifft“ ist sicher am relevantesten, dass man nicht mehr ungeschlagen durch die Saison geht.Klar aber auch, dass bei einem Europa League-Teilnehmer für den FC St. Pauli schon alles passen muss, damit etwas Zählbares herauskommt. Und das war am Freitag eben nicht der Fall.


Video OneFootball


VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli 2:0 – Den Faden verloren

Mehr dazu in der Analyse bei Tim und dem „Nach dem Spiel“-Gespräch von Yannick mit Jannick von „Rund um den Brustring“.

Elfmeter

Zum Glück war es im Nachgang egal. Wenn das Foul von Eric Smith so in der Nachspielzeit gepfiffen worden wäre und den Spielausgang maßgeblich verändert hätte, würde es wohl wieder Rekordeinschaltquoten in der „Redax“ geben, weil alle das Ultimate-Death-Match zwischen Tim und Maik erwarten. So aber kann man konstatieren: Niemand will wirklich solch einen Elfmeter gerne haben, die lange Grätsch-Rutschbahn von Smith ist aber zumindest fahrlässig und nimmt billigend in Kauf, dass Tiago Tomas irgendwie berührt wird. Dass dieser hätte weiterlaufen können, wenn er denn Wide Receiver in der NFL wäre, dürfte ebenfalls klar sein.Klassische „Sowohl-als-auch“-Entscheidung, die der VAR in beide Richtungen nicht korrigiert, mit Tendenz zu „eher nicht pfeifen“. Aber eben auch keine klare Fehlentscheidung.

Nikola Vasilj hingegen hat jetzt in der 1. Liga die absolut unfassbare Quote „sechs von sieben“ bei Strafstößen gegen sich und ist damit in der Liga-Historie unangefochtene Nummer eins. Das Gerücht, der FC St. Pauli werde zukünftig beantragen, jedes Eindringen des Gegners ins letzte Spieldrittel automatisch in einen Elfmeter umzuwandeln, konnte die Redaktion bisher aber noch nicht verifizieren.

Statistiken

Da hätten wir uns die ganze Aufregung sparen können, wenn wir (=in dem Fall ich) unsere Hausaufgaben in der Statistik vor dem Spiel besser gemacht hätten. Der 4. Spieltag ist Lava, da gewinnt der FC St. Pauli nicht. Sechs Niederlagen (alle mit mindestens zwei Toren Unterschied) und vier Unentschieden. Dass die Sportschau aber im Text dazu auch noch die Cantina-Band rausholt, tut natürlich besonders weh. // Instagram

Fan-Feedback

Zunächst sei erneut auf unsere aktuelle Monatssendung mit der „Braun-Weissen Hilfe“ verwiesen. Dies leitet dann automatisch über zur Abgabe des „Fan-Feedbacks“ für alle Gästefans, die mit in Stuttgart waren.

Weitere Links

  • Highlights: Sportschau
  • Bericht: Vertikalpass
  • Bericht und Fotos: fcstpauli.com
  • Stimmen zum Spiel: fcstpauli.com

Jackson Irvine

Muskuläre Probleme verhinderten, dass Jackson Irvine die Reise nach Stuttgart antreten konnte, wir wünschen gute Genesung. Seine Instagram-Stories am Wochenende beschäftigten sich mit dem Reeperbahn-Festival und einem geteilten Reel jener Demo, die der Verein in einem Statement letzte Woche als „rechtsoffen“ bezeichnete, zu der „rechte und verschwörungsideologische Akteure“ mobilisierten. Mehr zu den Hintergründen der Demo gibt es auch bei Indymedia.Das Thema dürfte Verein und Fanszene somit weiter beschäftigen.

Lage der Liga

Samstag

  • Werder Bremen – SC Freiburg 0:3 (0:1) // Sportschau-Highlights
  • FC Augsburg – FSV Mainz 05 1:4 (0:2) // Sportschau-Highlights
  • TSG Hoffenheim – Bayern München 1:4 (0:1) // Sportschau-Highlights
  • Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 2:1 (1:0) // Sportschau-Highlights
  • RaBa Leipzig – 1. FC Köln 3:1 (3:1) // Sportschau-Highlights

Sonntag

  • Eintracht Frankfurt – Union Berlin 3:4 (1:2) // Sportschau-Highlights
  • Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach 1:1 (0:0) // Sportschau-Highlights
  • Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) // Sportschau-Highlights

Die Tabelle

Bayern behält mit zwölf Punkten die volle Ausbeute, Heidenheim ist mit vier Niederlagen weiter punktlos. Der FC St. Pauli liegt mit sieben Punkten auf Rang 5, hat vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang (Augsburg) und fünf Punkte Luft zum direkten Abstiegsplatz (Gladbach).Bei einem Sieg nächste Woche gegen Leverkusen würde man sich noch mehr Luft verschaffen, bei einer Niederlage allerdings würden sowohl Bayer als auch wahrscheinlich viele weitere Teams vorbeiziehen und den FCSP in die untere Tabellenhälfte befördern.

Fanszene-News

USP: Einordnung Spruchband und Spendensammlung

USP hatte beim Heimspiel gegen Augsburg ein Spruchband mit folgender Aufschrift veröffentlicht: „Netanjahu, fascist! Stop killing civilians in Palestine“. Hierzu und dem gesamten Komplex gibt es nun einen längeren Erklärungstext, verbunden mit einer Spendensammlung beim kommenden Heimspiel für Clean Shelter.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Oke Göttlich im Doppelpass

Oke Göttlich war gestern zu Gast im Sport1-Doppelpass, der FC St. Pauli war Thema. Als Journalist war Rupert Fabig (Abendblatt) eingeladen. Die ganze Sendung könnt Ihr auf YouTube nachträglich anschauen (1h55m), bei Sport1 gibt es einen etwa vierminütigen Ausschnitt, in dem es um die politische Haltung des FCSP und deren konkrete Umsetzung im Profibusiness geht.

Regionalliga Nord (m/w)

1. Frauen verlieren 2:1 in Aurich

Nach torloser erster Hälfte brachte Linda Preuß den FC St. Pauli direkt nach Wiederbeginn mit 1:0 in Führung. Am Ende aber stand eine 2:1-Niederlage, die die Frauen des FCSP nach vier Spieltagen am Tabellenende stehen lässt. // Bericht folgt.Nächste Woche ist spielfrei, anschließend geht es gegen den SV Henstedt-Ulzburg.

U23 bleibt Tabellenletzter

Für die U23 gab es gegen Weiche Flensburg nach einer knappen Stunde die Führung durch ein Eigentor, am Ende aber stand eine 1:3 (0:0)-Niederlage. Das Team von Interimstrainer Neitzel konnte mit Simon Spari und Jannik Robatsch zwei Leihgaben aus dem Profikader einsetzen, zusätzlich wirkten auch Marwin Schmitz und Nick Schmidt mit.

Vor 232 Zuschauenden aber gab es halt erneut keine Punkte. In der Tabelle stehen jetzt zwei Punkte aus neun Spielen. Nächsten Samstag (17.00h) geht es zum Aufsteiger Hannoverscher SC.

DFB-Nachwuchsligen

Soll ja keine*r sagen, es wurde am Wochenende alles verloren: Die U17 des FCSP konnte gegen Eintracht Braunschweig mit 3:1 (0:0) den ersten Saisonsieg einfahren. Die Tore erzielten Levi Grassi, Jesper Becker und Joel Sarkodie, der Gegentreffer fiel erst in der 88. Minute.Nächsten Samstag geht es bei Holstein Kiel weiter.

Handball

Regionalliga Nord

Bei HT Norderstedt gab es gestern für die 1. Frauen nichts zu holen und eine deutliche 36:16 (16:8)-Niederlage. Weiter geht es am Samstag um 20.00h in der Buda-Hölle gegen den AMTV Hamburg.

Oberliga Hamburg

Siegreich hingegen blieben bei der SG Hamburg-Nord II die 1. Männer, die dort beim 27:29 (14:15) die Oberhand behielten und aktuell eins von drei Teams mit 4:0 Punkten sind.Das nächste Spiel steht am Sonntag (17.30h) beim Ahrensburger TSV an, der die gleiche Punktzahl aufweist.

Döntjes

Gegen alle Stadionverbote, auch für Affen und Wichser!

Verrückte Geschichte. Stellt euch vor, jemand beschuldigt euch der Beleidigung, wörtlich sollen „Affe“ und „Wichser“ gefallen sein. Außerdem hättet Ihr jemandem Schläge angedroht. „Ha, Aussage gegen Aussagen, das sollen sie mir erst mal beweisen!“ denkt ihr Euch clevererweise und bereitet für das Gericht schon mal eine eidesstattliche Erklärung vor, dies natürlich nicht getan zu haben. Als die Gegenseite vor Gericht dann eine Audiodatei präsentiert, lasst ihr die Erklärung aber lieber verschwinden, weil Meineid haut juristisch ja auch echt rein…

So oder zumindest so ähnlich hat es sich laut kicker vor dem Landgericht Heidelberg zugetragen, wo Spielerberater Roger Wittmann und die TSG Hoffenheim aufeinandertrafen. Jene Beleidigungen soll Wittmann gegen den Sportdirektor und den Vereinsvorsitzenden ausgesprochen haben, dem Geschäftsführer zusätzlich Schläge angedroht haben. Neben dem Hausverbot für die Klubzentrale und das Trainingsgelände war vom Verein auch ein Stadionverbot verhängt worden. Während das Hausverbot auch vor Gericht Bestand hatte (schließlich braucht es für nicht öffentliche Bereiche auch keine Begründung) wurde das Stadionverbot gekippt.Es ist trotzdem unwahrscheinlich, dass Wittmann demnächst mit Handschellengeste am Zaun rüttelt und „Die Verbannten mit uns!“-Rufe sein Herz erwärmen. Stattdessen ließ er sich beim Spiel gegen Bayern mit Dietmar Hopp ablichten, der offenbar weiterhin zum Spielerberater steht und somit durchaus ein Statement gegen den eigenen Verein und dessen Fanszene abgab (kicker).

Stefan Baumgart

Ich befand mich gestern beim Spitzenspiel zwischen Aarhus und Bröndby in Dänemark und verfolgte die Bundesligaspiele daher nur sehr peripher über den kicker-Liveticker. Dieser vermeldete „Besonderes“ in der 89. Minute der Partie Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin, als Gästetrainer Steffen Baumgart aufgrund seiner Proteste gegen den Elfmeter und dem Befördern einer heranfliegenden Papierkugel mittels Volleykick auf den Rasen mit Rot bedacht wurde.

Wie sich (für uns) erst später herausstellte, spielte für diese Karte auch die Nutzung eines Mittelfingers zur non-verbalen Kommunikation eine Rolle. Baumgart dürfte damit das Spiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber von der Tribüne aus verfolgen.

Zu guter Letzt

Lazio Rom verlor gestern das römische Derby gegen AS Rom mit 0:1. Direkt nach Abpfiff beglückte Mattéo Guendouzi Schiedsrichter Simone Sozza noch unaufgefordert mit Feedback, sodass dieser ihm die Rote Karte zeigte. Karma is a bitch, Mattéo, denn diese Einlage zuvor blieb ungeahndet. // reddit

Guendouzi Fallon d’Floor candidate (great dive) byu/MrSomewhatWorldwide insoccer

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Lihat jejak penerbit