Landespokal: FCH siegt zweistellig – Auch Aue und 1860 weiter | OneFootball

Landespokal: FCH siegt zweistellig – Auch Aue und 1860 weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·6 September 2025

Landespokal: FCH siegt zweistellig – Auch Aue und 1860 weiter

Gambar artikel:Landespokal: FCH siegt zweistellig – Auch Aue und 1860 weiter

Trotz der Länderspielpause ging der Betrieb am Samstagmittag im Landespokal weiter. Während Hansa Rostock in Dargun zweistellig siegte (17:0) und auch Erzgebirge Aue bei Taucha 99 leichtes Spiel hatte (5:0), tat sich 1860 München etwas schwerer. Schlussendlich reichte es allerdings zu einem mühsamen 3:1-Erfolg in Illertissen.

SV Traktor Dargun 0:17 F.C. Hansa Rostock

Mit einer Startelf bestehend aus Hagemoser, Fatkic, Stock, Holten, Gürleyen, Carstens, Mejdr, Reichardt, Bergh, Krauß und Krohn stiegen die Rostocker in die 2. Runde des Landespokals ein. Hansa begann offensiv gnadenlos und ging durch einen Treffer von Neuzugang Holten in der 12. Minute in Führung. Carstens (22.), Holten (23.) und Krohn (24.) sorgten anschließend für klare Verhältnisse und stellten binnen weniger Sekunden auf 4:0. Genauso famos ging es weiter, denn Stock (27.) und erneut Holten (31.) sowie Krohn (33.) erzielten schnell die nächsten Treffer. In der Folge ließen die Hanseaten allerdings Gnade walten und beließen es bei der 7:0-Halbzeit-Führung.


Video OneFootball


Die Rostocker hatten aber noch nicht genug und brannten direkt nach Wiederanpfiff ein weiteres Offensivfeuerwerk ab: Krohn (47., 50.) und Holten (49.) sorgten schnell für einen zweistelligen Betrag auf der Ergebnistafel. Die Teilnehmer aus der Landesklasse durften den Ball höchstens anfassen, wenn man ihn aus dem Tor fischen musste. In der 57. und 58. Minute trafen Holten sowie Krohn erneut, ehe Bergh die Unglücksnummer 13 herbeizauberte (61.). Danach wollte Krauß auch noch einmal auf sich aufmerksam machen und erzielte binnen zehn Minuten drei weitere Tore (66., 74., 75.). Den Schlusspunkt setzte Zamzow in der 78. Minute, weil Hansa im Anschluss einige Gänge zurückschaltete.

SG Taucha 99 0:5 FC Erzgebirge Aue

Aue-Coach Jens Härtel rotierte ein wenig und stellte Lord, Barylla, Zobel, Majetschak, Fallmann, Fabisch, Uhlmann, Clausen, Stefaniak, Guttau sowie Schmid in die Startelf. Die Gäste starteten konzentriert in die Partie und kamen immer wieder überfallartig vor den gegnerischen Kasten. In der 11. Minute verpasste Stefaniak knapp, doch wenig später besorgte Schmid die Führung für Aue (16.). Die Hausherren aus der Landesliga hatten Probleme dem höherklassigen Gegner stand zu halten und mussten in der 32. Minute mit ansehen, wie Fallmann auf 0:2 erhöhte. Trotz der Probleme konnte Aue bis zum Pausenpfiff keinen weiteren Treffer nachlegen.

Die Hausherren erzielten kurz nach Wiederbeginn fast den Anschlusstreffer, der Schuss konnte aber im letzten Moment geklärt werden. In der 53. Minute begruben die Veilchen schließlich die aufkeimenden Hoffnungen der Gastgeber und gingen dank eines Treffers von Clausen mit 3:0 in Führung. Die Offensive von Aue kam wieder in Schwung und stellte Taucha vor große Probleme. Aus knapp 16 Metern schweißte Stefaniak den Ball ins Tornetz (60.). Die Hausherren hatten endgültig aufgegeben und waren nur noch darauf aus, das Endergebnis nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Kurz vor Schluss traf Barylla zum fünften, danach war Schluss.

FV Illertissen 1:3 TSV 1860 München

Bei den Sechzigern starteten folgende Spieler ins Duell gegen den Regionalligisten: Dähne, Voet, Verlaat, Jacobsen, Christiansen, Reinthaler, Haugen, Pfeifer, Wolfram, Volland, Hobsch. Die Gäste taten sich zunächst schwer und konnten nur durch Verlaat eine Möglichkeit in der Anfangsphase vorweisen. Den Durchbruch schaffte Reinthaler in der 19. Minute dank einer Ecke von Jacobsen, die vor seinen Füßen und von dort im Illertisser Tor landete. Im Anschluss an den Führungstreffer übernahmen die Löwen die Ballkontrolle und ließen den Gegner hinterherlaufen. Dennoch wurden die Hausherren in der 36. Minute gefährlich, allerdings war Dähne zur Stelle und rettete die knappe Halbzeit-Führung.

Trotz der knappen Führung spielten die Sechziger ohne sichtbare Nervosität weiter und machten Druck auf das Gehäuse der Illertisser. In der 53. Minute konnte Haugen nur im letzten Moment gestoppt werden. Auch wenn die Hausherren in der Folge gefährlicher wurden, trafen die Gäste: Eine präzise Vorlage von Volland landete bei Philipp, welcher zum 2:0 aus Münchner Sicht einschob. Illertissen hatte allerdings noch etwas entgegenzusetzen und markierte in der 75. Minute den Anschlusstreffer, was das Spiel nochmal spannend machte. Kurz vor Anbruch der Nachspielzeit wurde Voet aber im Strafraum zu Fall gebracht, Jacobsen verwandelte den fälligen Elfmeter zielsicher (86.). Das 1:3 markierte gleichzeitig den finalen Endstand.

Lihat jejak penerbit