FCBinside.de
·24 Oktober 2025
Lennart Karl und Wisdom Mike – Kompanys Mut zur Bayern-Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 Oktober 2025

Vincent Kompany hat beim FC Bayern ein klares Zeichen gesetzt: Die Jugend steht im Mittelpunkt. Mit Lennart Karl und Wisdom Mike rücken zwei Talente in den Fokus, die für den neuen, nachhaltigen Weg des Rekordmeisters stehen.
Wie BILD-Reporter Christian Falk und Tobi Altschäffl im Podcast „Bayern Insider“ berichten, gewinnt die Nachwuchsarbeit in München derzeit eine Bedeutung, wie man sie seit Jahren nicht mehr erlebt hat.

Foto: IMAGO/DeFodi Images
Im Zentrum dieser Entwicklung steht Lennart Karl, der mit gerade einmal 17 Jahren die Fußballwelt aufhorchen ließ. Beim 4:0-Heimsieg gegen Club Brügge traf der Offensivspieler in seinem ersten Champions-League-Startelfeinsatz – und schrieb damit Geschichte als jüngster deutscher Torschütze in der Königsklasse.
„Ein großes Versprechen“, nennt ihn BILD-Chef Christian Falk. „Thomas Müller hat mir schon vor Wochen gesagt: Achte auf die linke Klebe von diesem Spieler.“
Die Begeisterung für Karl ist FCB-intern riesig. Doch Kompany bleibt bewusst vorsichtig. Der Bayern-Trainer möchte den Teenager langfristig aufbauen und ihn vor zu viel öffentlicher Aufmerksamkeit schützen. „Er spricht in der Mannschaft oft darüber, dass es nicht zu viel Hype geben soll“, verrät BILD-Reporter Tobi Altschäffl.
Der Belgier weiß: Junge Spieler brauchen Ruhe, Vertrauen und klare Führung – keine Schlagzeilen.
Karl sollte eigentlich im November mit der deutschen U17-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Katar reisen. Doch der FC Bayern hat entschieden, den Youngster in München zu behalten. „Er ist zu wichtig für Kompany und die Bayern“, berichtet Falk.
Karl soll weiter im Profi-Alltag integriert werden – im Training, in der Bundesliga, in der Champions League. Es ist eine bewusste Entscheidung zugunsten der individuellen Entwicklung und gegen kurzfristige PR-Effekte.

Foto: IMAGO
Auch Wisdom Mike, ein weiteres großes Offensivtalent, steht auf Kompanys Förderliste. Er darf zwar an der U17-WM teilnehmen, allerdings erst nach dem Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen. „Kompany will ihn unbedingt noch im Kader haben“, erklärt Altschäffl.
Der Coach möchte den 16-Jährigen vor seinem Abflug noch einmal in einem Pflichtspiel sehen – ein klares Signal, dass die Talente beim FC Bayern keine Ergänzungen mehr sind, sondern Teil des sportlichen Plans.
Kompany spricht offen über die Kadergröße: „Wir sind dünn besetzt.“ Doch anstatt teure Ersatzspieler zu verpflichten, verfolgt der 39-Jährige eine andere Philosophie. Die Jugendförderung ist keine Notlösung, sondern Strategie.
Er fordert Spielzeit für junge Talente – selbst auf höchstem Niveau. Mit dieser Haltung erinnert er an eine Zeit, in der Namen wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller aus dem eigenen Campus zu Säulen des Erfolgs wurden. Der Belgier will diese DNA reaktivieren – und kombiniert dabei moderne Trainingsmethoden mit altbewährten Prinzipien: Mut, Vertrauen, Geduld.









































